Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Antoine de Rivarol

Die Sprache ist ein Instrument,
dessen Federn man nicht überanstrengen darf.

{La langue est un instrument
dont il ne faut pas faire crier les ressorts.}

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 15.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Die Jugend von heute will nicht mehr wissen, wo sie herkommt –
aber wohl, wohin sie geht.

{De jongeren van vandaag willen niet meer weten waar ze vandaan komen,
maar wél waar ze naartoe gaan.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 15.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard, Spruch des Tages zum 15.01.2022

Man kann nichts verbergen.
Die Kraft besteht darin,
nichts zu verbergen zu haben.

{On ne peut rien cacher.
La force, c'est de n'avoir
rien à cacher.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen [Journal])
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 15.01.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland

Edel ist,
der edel tut.

~ Weisheit aus Deutschland ~

Zitante 14.01.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Das Ende ist für jeden gleich,
nur der Weg ein anderer.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 14.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Bosshart

Unsere Zeit liest viel zuviel,
schreibt viel zuviel,
verdaut viel zuwenig
und denkt viel zuwenig.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~
Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 14.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 14.01.2022

Letzte Gewißheit:
Auch Skeptiker müssen dran glauben.

(aus: »AberWitz« [2007])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976



Zitante 14.01.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Das gute Auge
verliert die Güte nicht aus dem Blick.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 13.01.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcel Proust

Es gibt nur zwei Klassen von Menschen:
großherzige und solche, die es nicht sind.

(aus: »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit [A la recherche du temps perdu]«)
~ (Valentin Louis Georges Eugène) Marcel Proust ~
französischer Schriftsteller und Sozialkritiker; 1871-1922

Zitante 13.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Früher starb man für das Land,
jetzt stirbt das Land für uns.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 13.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die leisen Mahner in uns sind die besten Führer, sie finden den Weg, auch in Nacht und Nebel.

~Emil Gött~
(1864-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum