Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Phil Bosmans

Dein Leib ist dein Haus auf Erden, deine Augen sind deine Fenster zur Welt.
Du bist mehr als dein Leib, aber du kannst deinen Leib nicht entbehren.
Du mußt gut für ihn sorgen und ihn nicht verwöhnen.
Laß dir durch die Reklame keine sinnlose Bequemlichkeit aufdrängen,
bis du am Ende Füße nur noch für das Gaspedal hast
und Hände nur noch für Schaltknöpfe.

(aus: »Ich hab' dich gern«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 30.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Die gleichen Mittel, die es
einem Menschen ermöglichen, ein Vermögen zu machen,
hindern ihn daran, es zu genießen.

{Les mêmes moyens qui
rendent un homme propre à faire fortune
l'empêchent d'en jouir. }

(aus: »Maximen und Reflexionen« [Maximes et pensées])
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 30.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 30.12.2024

Das Staunen des Menschen
ist eine der wertvollsten Eigenschaften,
die er besitzt.

(aus: »Zersplitterte Gewissheiten [2009]«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Bildquelle: Hannelies/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.12.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karsten Mekelburg

Landmann, der:
Jemand, der über dieselbe Regierung schimpft
wie man selbst.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 29.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Iwanowitsch Herzen

Es ist zehnmal besser,
offen auszusprechen, was los ist,
zehnmal besser,
die Phantasie zu erschrecken, als ihr freien Lauf zu lassen.

(aus: »Mein Leben. Memoiren und Reflexionen«)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Zitante 29.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Je stärker sie von unseren Wünschen abweicht,
desto identischer ist die Wirklichkeit mit sich.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 29.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Theodor Vischer, Spruch des Tages zum 29.12.2024

Ach, in der Liebe, meint man ja,
gelte nur Ein Gesetz: unendlich gut sein!

(aus: »Auch Einer« [1884])
~ Friedrich Theodor Vischer ~, Pseudonyme: Philipp U. Schartenmayer
und Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky
deutscher Literaturwissenschaftler und Philosoph im Feld
der Ästhetik, Schriftsteller und Politiker; 1807-1887

Bildquelle: sabinevanerp/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Ausnahmsweise gibt es auch Grund zur Freude,
falls wieder mal alles in die Hose geht.
Nach den Festtags-Essen.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 28.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Geiz ist die Wurzel alles Uebels;
Verschwendung ist ein Baum voll bitterer Früchte.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 28.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Aber
wir glauben an unseren Aberglauben.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« - Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 28.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wenn du klug bist, so mische eines mit dem anderen: hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.

~ Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.) - Lucius Annaeus


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum