Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gerd W. Heyse, Tagesspruch zum 12.10.2015

Der wohl allergrößte Sieg
ist der Sieg über den Krieg.

(aus: »Der Narr in uns« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

KarlHeinz Karius

Leider ist die Wahrheit stets zu wahr,
um schön zu sein.

(aus dem Manuskript: »WortHupferl 2010/09«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 11.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Gute Argumente
wollen keine Totschläger sein.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 11.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Die einen joggen, die andern gehen zur Tagesordnung über.
So ist jeder wenigstens in Bewegung.

(aus: »Der Rest im Risiko« - Aphorismen)
~ © Nikolaus Cybinski ~
deutscher Lehrer, Autor und Aphoristiker

Zitante 11.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abraham a Sancta Clara

Behutsamkeit
Gewinnt den Streit

(aus: »Etwas für Alle«)
~ Abraham a Sancta Clara ~, eigentlich Johann Ulrich Megerle
katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller; 1644-1709

Zitante 11.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Menschliche Kontakte
werden durch elektronische ersetzt.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 11.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Defoe

Was ist Ehre ohne Verdienst?
Und was kann man gerechtes Verdienst nennen,
wenn nicht das, was einen Menschen sowohl gut als groß macht?

(aus: »Die Unbeständigkeit des menschlichen Ruhms«)
~ Daniel Defoe ~, eigentlich Daniel Foe
englischer Kaufmann und Schriftsteller; 1660-1731

Zitante 11.10.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Sinnvoller als gegen die Feinde zu kämpfen wäre,
gegen das zu kämpfen, was die Feinde
ebenso leiden macht wie uns.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 11.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wassily Kandinsky

Buchstaben sind praktische und nützliche Zeichen,
aber ebenso reine Form und innere Melodie.

(zugeschrieben)
~ Wassily Kandinsky ~

russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker; 1866-1944

Zitante 11.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Butler d. Jüngere

Der Mensch ist das einzige Tier,
das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann,
bis es sie frißt.

(zugeschrieben)
~ Samuel Butler der Jüngere ~

britischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter; 1835-1902

Zitante 11.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man kann nur selten bestimmen, geliebt zu werden; man kann es immer, geschätzt zu werden.

~ Bernard de Fontenelle ~
(1657-1757)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum