Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Henry John Temple, Spruch des Tages zum 20.10.2015

Ich habe stets am Abend
mit meinen Kleidern auch meine Sorgen abgelegt.
Die Sorgen töten, nicht die Arbeit!

(zugeschrieben)
~ Henry Temple ~, eigentlich Henry John Temple, 3. Viscount Palmerston
britischer Staatsmann und Premierminister, 1784-1865


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Pierre Bayle

Es ist gerecht, alle Religionen ohne Unterschied zu dulden,
wenn sie nur nichts weiter verlangen, als Gewissensfreiheit
und sich nicht an den bürgerlichen oder politischen Gesetzen vergreifen wollen.

(zugeschrieben)
~ Pierre Bayle ~

französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung; 1647-1706

Zitante 19.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Eckermann

Die Germanen brachten uns die Idee der persönlichen Freiheit,
welche diesem Volke vor allem eigen war.

(aus: »Gespräche mit Goethe«)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854

Zitante 19.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Ach, vielleicht, indem wir hoffen,
hat uns Unheil schon getroffen!

(aus: »Das Lied von der Glocke«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 19.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christel Rische

Manche Menschen nerven mit dem, was sie tun.
Die anderen nerven durch das, was sie nicht tun.
Ich kann nicht sagen, was ich schlimmer finde.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 19.10.2015, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Martin Luther

Es ist kein Ding so gut, keins so böse,
daß es mir nicht zum Guten dienen muß,
wenn ich glaube.

(zugeschrieben)
~ Martin Luther ~
deutscher Theologieprofessor und Urheber der Reformation, 1483-1546

Zitante 19.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

FAQ - Fragen und Antworten

Ein lieber Leser schreibt mir über den Kontaktlink:

» Ich komme mit der neuen Seite überhaupt nicht zurecht. Die Buttons "Heute" , "Zitate/Aphorismen/Tagessprüche" und "Startseite" verwirren mich. Stellst du an einem Tag mehrere Sprüche ein? Ich lese den zugesandten Tagesspruch - darüber freue ich mich, aber auf der Seite etwas zu suchen finde ich kompliziert.

Lieber Leser, Danke für Deine Anfrage.

In der Tat stelle ich am Tag mehrere Sprüche ein, darüber hinaus auch Rubriken wie diese "Fragen und Antworten", Mitmachaktionen, Buch- und Linktipps usw. Früher liefen diese Artikel teilweise über separate Seiten; die sind nun hier auf einer einzigen Blogseite zusammengeführt.

Ein Klick auf den Button "Startseite" entspricht der Seite, die man angezeigt bekommt, wenn man "www.zitante.de" aufruft. Damit bekommt man alle Artikel, die eingestellt sind, in der zeitlichen Reihenfolge ihres Erscheinens angezeigt. Der Button dient vor allem dazu, wenn man sich in den Unterseiten "verirrt" hat, wieder hierhin zu gelangen.

Ein Klick auf den Button "Heute" zeigt dann nur die Artikel an, die unter diesem Stichwort eingeordnet sind. Diese Postings enthalten jeweils täglich den/die Autorengeburtstage, die Namenstage, einen Bauernweisheit/Wetterregel und einen Foto-Linktipp.

Wenn man auf den Button "Zitate/Aphorismen/Tagessprüche" klickt, sieht man tatsächlich nur diese Artikel, also alle anderen Artikel werden rausgefiltert, man sieht nicht die Mitmachaktion, nicht die Buch- und Linktipps, nicht die FAQ usw.

Außer über diese Buttons kann man die Artikel, die man zu lesen wünscht, auch über die sogenannten "Tags" filtern, die am Fuße jedes Postings stehen. Der Tag "Tagesspruch" läßt einen also nur den Tagesspruch der letzten Tage sehen, der Tag mit dem Autorennamen führt zu allen Artikeln, die bisher zu diesem Autor eingestellt wurden.

Gut funktioniert aber auch die Suchfunktion, die über das Fenster "Suchmaschine" zu bedienen ist. Sucht man nach mehreren Wörter, die in einem Artikel enthalten sind, verbindet man diese mit einem "+"-Zeichen.


Ich hoffe sehr, mit diesen Erklärungen nicht noch mehr Verwirring gestiftet zu haben ;-) . Falls ja, bitte nochmal nachfragen....

Zitante 19.10.2015, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Skrypzak

Die Armseligkeit der Mächtigen
besteht im Verlust der Erfahrung ihrer Ohnmacht.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 19.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

A und O,
die altbekannten Unbekannten

(aus dem Manuskript »Scherben 2006«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 19.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Während die einen ihr Licht unter den Scheffel stellen,
scheffeln die anderen unbehelligt weiter.

(aus: »Kopfwehen. Denk Anstößiges«)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 19.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Habe deine Zwecke im Ganzen vor Augen und lasse dich im Einzelnen durch die Umstände bestimmen.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum