Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Julius Langbehn

Es kann kaum jemand in seinem Bereich ein großer Gelehrter sein
und dabei doch in den wichtigen Dingen ein unklarer Denker.

(zugeschrieben)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 05.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Zu merken ist, daß alle Menschen und alle Sachen in dieser Welt
einen Augenblick haben, in welchen ihnen
das letzte Recht gegeben wird.

(aus: »Das letzte Recht«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 05.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fariduddin Attar

Ich beneide den Blitz,
der spät erscheint und früh stirbt.

(aus seinen Geschichten)
~ Fariduddin Attar ~, auch: Ferîd ud din Attâr
islamischer Mystiker (Sufismus) und persischer Dichter; lebte um 1136-1221

Zitante 05.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludovico Ariosto

Soll ich nun? - Soll ich nicht? - mir scheint, die Taten,
die uns erfreun, gehn auf der rechten Bahn.

(aus: »Der rasende Roland (Orlando furioso)«)
~ Ludovico Ariosto ~

italienischer Humanist, Militär, Höfling und Autor; 1474-1533

Zitante 05.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Zweideutiges Reden
vervielfacht das Gesagte
und vereinfacht das Mißverstehen.

(aus: »Heutzutage«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 05.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clemens Brentano

Der Sinn des Menschen
strebet immer nach dem Unbegreiflichen,
als sei dort das Ziel seiner Laufbahn
und der Schlüssel des Himmels [...]

(aus: »Heidelberger Erzählungen«)
~ Clemens (Wenzeslaus) Brentano (de La Roche) ~

deutscher Schriftsteller, einer der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik; 1778-1842

Zitante 05.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Wo die Sprache nicht mehr ausreicht,
um die Welt zu erklären,
da beginnen Kunst und Religion.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 05.09.2016, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

August Wilhelm Schlegel

Wer Phantasie hat, kann auch Phantasie mitteilen,
und wo die ist, entbehren die Liebenden gern, um zu verschwenden;
ihr Weg geht nach innen, ihr Ziel ist intensive Unendlichkeit,
Unzertrennlichkeit ohne Zahl und Maß ...

(aus: »Lucinde«)
~ August Wilhelm Schlegel von Gottleben ~, später: von Schlegel
deutscher Literaturhistoriker und -kritiker, Übersetzer, Alt-Philologe und Indologe; 1767-1845

Zitante 05.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Zuviel Fernsehen ist fürs Hirn
wie zuviel Brei für die Zähne.
Was nicht beansprucht wird,
fällt irgendwann aus.

(aus: »Lieber ein Optimist, der sich mal irrt...« – 52 illustrierte Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 05.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristophanes

Aber wer klug ist,
der lernt fürwahr vom Feinde gar vieles.

(aus: »Die Vögel (Ornithes)«)
~ Aristophanes ~

griechischer Komödiendichter; einer der bedeutendsten Vertreter des griechischen Theaters; um 450 bis 380 v. Chr.

Zitante 05.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

~ Wilhelm von Humboldt ~
(1767-1835)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum