Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Sallust

Der Plan, den man nicht ändern kann,
ist schlecht.

(zugeschrieben)
~ Sallust ~, eigentlich Gaius Sallustius Crispus
römischer Geschichtsschreiber und Politiker; 86 - 35 oder 34 v. Chr.

Zitante 24.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Wer niemandem etwas abschlagen kann,
ist als Scharfrichter unbrauchbar.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 24.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Petrus Chrysologus

Gewiß, wenn wir nichts geben,
sollen wir uns nicht beklagen,
dass wir nichts empfangen.

(zugeschrieben)
~ Petrus Chrysologus ~

griechisch: Goldredner;
Bischof von Ravenna, zum Kirchenlehrer ernannt in 1729;
lebte von 380 bis 451 n. Chr.

Zitante 24.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Fitzgerald, Spruch des Tages zum 24.09.2016

Vitalität zeigt sich
nicht nur in der Fähigkeit zu beharren
sondern auch in der Fähigkeit,
noch einmal von vorn anzufangen.

(aus: »Der große Gatsby«)
~ Francis Scott Key Fitzgerald ~

US-amerikanischer Romanschriftsteller (u.a.

"Der große Gatsby"), 1896-1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alphonse de Lamartine

Auf Gnade ist die Welt gegründet,
nicht auf das Recht.

(aus seinen Werken)
~ Alphonse (Marie Louis Prat) de Lamartine ~
französischer Schriftsteller (vorrangig Lyriker) und Politiker, 1790-1869

Zitante 23.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Albanien

Es ist hart zu leben;
aber härter ist es noch zu sterben.

~ Weisheit aus Albanien ~

Zitante 23.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Sudermann

Es ist ein eigentümliches Gefühl, sich nach langen Irrfahrten
wieder einmal in der Heimat zu wissen,
und zumal, wenn man schwere Leidenszeiten überstanden hat.
Eine seltsame Weichheit des Empfindens übermannt das Gemüt,
man versucht, auszulöschen für immerdar, was die fremde Welt
einem geboten an Lust und Leid, man versucht, aufs neue Kind zu werden
und lang verschollenen Zauber aus dem Grabe heraufzubeschwören.

(aus: »Zwanglose Geschichten«)
~ Hermann Sudermann ~
deutscher Schriftsteller und Bühnenautor; 1857-1928

Zitante 23.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Zwei Augen
haben ja auch nur ein Licht.

(aus: »Erde am Himmel« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 23.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand von Saar

Wer vor der Wahrheit gerne sich verschließt,
Wird sie zuletzt auch gar nicht mehr erkennen.

(aus dem Gedicht »Lebensregel«)
~ Ferdinand (Ludwig Adam) von Saar ~

österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker; 1833-1906

Zitante 23.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Zeit ist die optische Täuschung, die entsteht,
wenn man den Spiegel der Vergangenheit
dem Spiegel der Zukunft gegenüberstellt.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 23.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer etwas ist, hat alle gegen sich, die etwas werden wollen.

~ Richard von Schaukal ~
(1874-1942)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum