Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gerhard Kocher

Die Pharmaindustrie führen die Ärzte nach modernsten Managementmethoden:
nur mit Zückerchen, ganz ohne Peitschen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 02.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Kinkel

Wie die Sykomore nicht reif wird, ohne mitten im Wachstum verletzt zu werden;
wie ihr Stamm keine Früchte trägt, wenn man nicht ihre Rinde
von oben nach unten zerspaltet:
so gehört der Schmerz zur Lebensentwicklung des Menschen.

(zugeschrieben)
~ Gottfried Kinkel ~

deutscher evangelischer Theologe, Professor für Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Politiker; 1815-1882

Zitante 02.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gebhard Leberecht von Blücher

Der Vornehme
gehe dem Geringeren mit edlem Beispiel voran.

(zugeschrieben)
~ Gebhard Leberecht von Blücher ~,

Fürst von Wahlstatt, auch

"Marschall Vorwärts" genannt
preußischer Generalfeldmarschall, tat sich in bedeutenden Schlachten hervor; 1742-1819

Zitante 02.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Alleinsein:
Die aller Wörter beraubte Einsamkeit.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« – Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 02.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justus Möser

Die Regeln
behalten immer ihren großen Wert.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794

Zitante 02.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Wollen Sie großes Theater erleben?
Schauen Sie doch mal hinter die Kulissen.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 02.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Wo ist die Vergangenheit,
wenn ich permanent neu anfange?

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 02.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Calvin

Wir selbst
sind Gottes Tempel.

(zugeschrieben)
~ Johannes Calvin ~, eigentlich Jean Cauvin
Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus; 1509-1564

Zitante 02.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Euripides

Ein steter Kampf ist unser Leben;
glücklich sind die einen plötzlich,
andere spät erst, andre bald.

(aus: »Die Hilfelflehenden«)
~ Euripides ~
klassischer griechischen Dramatiker; lebte zwischen 485 und 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.

Zitante 02.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dom Pedro de Alcântara

Wenn ich nicht Kaiser geworden wäre, so hätte ich Lehrer werden mögen;
ich wäre stolz gewesen, junge Intelligenzen zu erleuchten
und ihnen den Weg zum Guten und Wahren zu erschließen.

(zugeschrieben)
~ Dom Pedro de Alcântara ~, auch: Peter II. von Brasilien

von 1831 bis 1889 Kaiser von Brasilien; 1825-1891

Zitante 02.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Besser auf neuen Wegen etwas stolpern als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum