Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ulrich H. Rose

Die Quelle allen Übels:
Nicht zugeben (können) führt zu »nicht ehrlich sein«
gegenüber sich selbst und gegenüber anderen.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 22.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epikur, Spruch des Tages zum 22.07.2022

Die Gewöhnung an
eine einfache, nicht kostspielige Lebensweise
schafft volle Gesundheit und verleiht dem Menschen Tatkraft
gegenüber den unumgänglichen Anforderungen des Lebens.

(aus: »Brief an Menoikeus«)
~ Epikur ~
griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.

Zitante 22.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Die erste Liebe, die ins Herz einzieht,
ist die letzte, die aus dem Gedächtnis schwindet.

{Le premier amour qui entre dans le coeur
est le dernier qui sorte de la mémoire.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 21.07.2022, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Markus Mirwald

Mit dem Loslassen aller Erwartungen
stellt sich eine Leichtigkeit ein,
die schwer zu begreifen ist.

(aus: »Die Freude an der Herausforderung« [Band 5 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 21.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Die Antworten, die uns der Zorn eingibt –
meistens, ach wie albern!
Der Zorn hat gar keinen Verstand.

("Aphorismen aus dem Nachlaß", zitiert in: Marie von Ebner-Eschenbach: »Weisheit des Herzens«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 21.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 21.07.2022

Mit dem Himmel
sollte die Erde sich nur vorsichtig einlassen.

(aus einem Manuskript [2018])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Manchmal fragt man sich:
Soll man Kinder zu anständigen Menschen erziehen –
oder sie lieber auf das Leben vorbereiten?

(aus: »Seid froh, wenn's schwierig ist...« [2001])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 20.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst von Feuchtersleben

Was ist Vergangenheit?
Du selbst.

(aus seinen Werken)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 20.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Die Art erhält sich mangelhaft.
Ihre Unarten perfekt.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 20.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walther Rathenau, Spruch des Tages zum 20.07.2022

Verschmilzt die Wirtschaft Europas zur Gemeinschaft,
und das wird früher geschehen als wir denken,
so verschmilzt auch die Politik.

(aus seinen Schriften)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922



Zitante 20.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem.

~ John Galsworthy ~
(1867-1933)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum