Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Frantz Wittkamp

Die Welt ist ohne dich zu kalt,
ich fühle mich allein
und wünsche mir, ich könnte bald
in deiner Nähe sein.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 27.03.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Man veredelt die Pflanzen durch die Zucht
und die Menschen durch Erziehung.

{On façonne les plantes par la culture,
et les hommes par l'éducation.}

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 27.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 27.03.2024

Immer sind es die Ankreider,
welche als erste beflissen "Schwamm drüber" rufen.

(aus einem Manuskript [2007])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023



Zitante 27.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Die ungenießbarsten Giftpilze
sind die Glückspilze.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 26.03.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Kestranek

Wer sich nichts sagen läßt,
wird nichtssagend.

(zitiert in: »Präludien und Meditationen« [1957])
~ Hans Kestranek ~
österreichischer Maler, Architekt und Philosoph; 1873-1949

Zitante 26.03.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Wer immer dem Glück nachjagt,
den holt es nie ein.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 26.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 26.03.2024

Ist die Vergangenheit unser Bedauern,
die Gegenwart unseren Kummer
und die Zukunft unsere Sorgen wert?

{Le passé vaut-il nos regrets,
le présent nos peines,
l'avenir nos inquiétudes?}

(aus: »Bluettes & Boutades« [1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870



Bildquelle: KELLEPICS/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Berthold Auerbach

Viel Geld erwerben ist eine Art Tapferkeit,
Geld bewahren erfordert eine gewisse Weisheit,
und Geld schön auszugeben ist eine Kunst.

(aus: »Das Landhaus am Rhein«)
~ Berthold Auerbach ~, eigentlich Moses Baruch Auerbacher
deutscher Schriftsteller; 1812-1882

Zitante 25.03.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Gegensätze ziehen einander an.
Wehe, wenn sie einander ausziehen.

(aus: »durch die blume« [1975])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.03.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maurice Blondel

Das Bedürfnis des Menschen ist es, mit sich eins zu sein,
so daß nichts von dem, was er ist,
seinem Willen fremd oder entgegengesetzt bleibt ...

{Le besoin de l'homme, c'est de s'égaler soi-même,
en sorte que rien de ce qu'il est
ne demeure étranger ou contraire à son vouloir ...}

(aus: »L'Action« [1950])
~ Maurice Blondel ~
französischer christlicher Philosoph; 1861-1949

Zitante 25.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Dasein ist köstlich, man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.

~ Peter Rosegger ~
(1689-1755)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum