Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hermann Rosenkranz

Der Kunde ist König -
und die Monarchie ist abgeschafft.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt - Sprüche, nichts als Sprüche«)
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 01.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Gemessen am Tod ist der Gedanke an den Tod
von unendlich größerer Bedeutung.

(»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie, 2. Auflage)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 01.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 01.09.2015

Mitunter scheint es,
als wäre das europäische Haus
aus Steinen des Anstoßes erbaut.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Das Gewissen ist wie ein Gummiband -
es dehnt sich mal so, mal so

(aus dem Blog »karlswortbilder«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 31.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Distanz war wohl in der Schöpfung nicht vorgesehen,
sonst müsste man sie nicht erst schaffen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 31.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Mitunter ist der Bart
so falsch wie der Prophet.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 31.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Erinnerungen kommen meist spät, bringen Zeiten zurück, die
oft vergessen in unbekannten Schubladen verschwanden.
Sie zeigen das Leben in Ausschnitten, und
machen nicht nur im Alter Freude auf das Morgen!"

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 31.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl

Die zynischste Form der Unterdrückung ist die,
die den Unterdrückten sagt, sie diene zu deren Schutz

(aus: »Stammtischphilosophen«)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 31.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter

Das ist das Merkmal des großen und guten Menschen,
daß er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht,
auf sich zuletzt.

(zugeschrieben)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

Zitante 31.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen

Die Weltverbesserung
geht einen sehr langsamen Gang.

(aus: »Ursprung der Carraresen«)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

Zitante 31.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn Du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum