Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Liselotte von der Pfalz

Die Kunst zu heucheln verstehe ich nicht, aber ich kann schweigen.
Also wenn man nicht will, daß ich sagen soll, was ich denke,
so ist es nicht nötig, mich sprechen zu machen.

(zugeschrieben)
~ Elisabeth Charlotte, Prinzessin von der Pfalz ~, genannt: Liselotte von der Pfalz
Herzogin von Orléans und Schwägerin von König Ludwig XIV. von Frankreich, bekannt durch ihren Briefwechsel; 1652-1722

Zitante 26.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

David Grayson

Das Leben ist zu kurz.
Ich hatte einen Freund, den ich besser kennenlernen wollte.
Gestern verstarb er.

{Life is too brief.
I had a friend whom I intended to know better.
Yesterday he died.}

(Quelle)
~ David Grayson ~, eigentlich Ray Stannard Baker
amerikanischer Historiker, Journalist, Biograph und Autor, Pulitzer-Preisträger; 1870-1946

Zitante 26.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz Grünbaum

Eine Frau raubt einem Mann erst die Illusionen
und dann die Ruhe.

(zugeschrieben)
~ Fritz Grünbaum ~, auch Fritz Gruenbaum, eigentlich Franz Friedrich Grünbaum
österreichischer Kabarettist, Operetten- und Schlagerautor, Regisseur, Schauspieler und Conférencier; 1880-1941

Zitante 26.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Nikolaus Cossmann

Damit einer weit komme ist es nicht notwendig,
daß er ein Schnelläufer oder ein Schnelldenker sei.

(aus: »Aphorismen«)
~ Paul Nikolaus Cossmann ~

deutscher politischer Schriftsteller und Redakteur; 1869-1942

Zitante 26.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 26.05.2016

Es gibt viele Wege zu Gott.
Seine Liebe führt alle ins Licht.

(aus seinen Werken)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 26.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Henry Lewes

Bei genialen Männern wirken die Leidenschaften
erst zerklüftend, dann aber festigen sie das Leben.
Der Diamant kann nur mit seinem eigenen Staube geschliffen werden.

(zugeschrieben)
~ George Henry Lewes ~

englischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Philosoph; 1817-1878

Zitante 25.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Tieck

Ein Schauer über den Wandel menschlicher Schicksale
und die Unbeständigkeit des Glücks ergriff ihn:
Es kostete ihn Mühe, sich zu fassen
und seine Erschütterung zu verbergen.

(aus seinen Werken)
~ Ludwig Tieck ~, auch: Peter Lebrecht, Gottlieb Färber
deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer; 1773-1853

Zitante 25.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Leben nach dem Tod?
Leben vor dem Tod!

(aus: »durch die blume«)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Isadora Duncan

Die Menschen leben heutzutage nicht -
sie holen nur etwa zehn Prozent aus dem Leben heraus.

{People don't live nowadays:
they get about ten percent out of life.}

(zugeschrieben)
~ (Angela) Isadora Duncan ~

amerikanische Tänzerin und Choreografin, Wegbereiterin des modernen sinfonischen Ausdruckstanzes; 1877-1927

Zitante 25.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Vaterland ist keine Immobilie.
Man kann nicht darauf bauen.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 25.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert.

~ Oscar Wilde ~
(1854-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum