Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jeannine Luczak-Wild

Man sollte dem Zeitgeist nicht auf den Mund,
sondern auf die Finger schauen.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 01.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev von Liliencron

Ist der Humor verloren,
ist alles verloren.

(aus seinen Briefen)
~ Detlev von Liliencron ~

eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron;
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor; 1844-1909

Zitante 01.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Medizin in Illustrierten:
Medienzynismus.

(aus: »Keiner kann über seinen Kurschatten springen«)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 01.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Erich Hartleben

Damit's dir Spaß noch macht,
mußt du dich schon bequemen,
das Leben immerhin
ein bißchen ernst zu nehmen.

(aus dem Gedicht: »Der Ernst des Lebens«)
~ Otto Erich Hartleben ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1905

Zitante 01.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Wenn zwei sich streiten,
sollte sich eigentlich niemand darüber freuen.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 01.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt

Alle Eheschließungen stehen heute unter dem Prinzip des Güterrechts.
Die Eltern wollen dem Gatten wohl den Leib, die Gesundheit,
das Glück einer Tochter geben, alles, was an ihr Weib ist, –
nur ihr Vermögen nicht.

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 01.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Fuller

Das Wissen ist ein Schatz,
aber dessen Ausübung ist der Schlüssel dazu.

(zugeschrieben)
~ Thomas Fuller ~

britischer Historiker und Prediger; 1608-1661

Zitante 01.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Alles hat einen Sinn,
auch wenn du ihn nicht sofort siehst.

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 01.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 01.06.2016


Heute ist meteorologischer Sommeranfang !


Wenn der Sommer sich verkündet,
Rosenknospe sich entzündet,
Wer mag solches Glück entbehren?
Das Versprechen, das Gewähren,
Das beherrscht in Florens Reich
Blick und Sinn und Herz zugleich.

(aus: »Faust, 2. Teil«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Siggy Nowak/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.06.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joachim Panten

Ab wann gilt "dem Gewissen verpflichtet"
und wann herrscht "Parteidisziplin"?

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 31.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Leben gleichet einer Reise, Silvester einem Meilenstein.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum