Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst Ferstl

Ehrlichkeit macht das äußere Leben schwerer,
das innere leichter.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«. Eine Anthologie)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Sorel

Die Gesetzbücher treffen so viele Vorkehrungen gegen die Gewalt,
und unsere Erziehung ist dermaßen in der Absicht geleitet,
unsere Tendenzen zur Gewaltsamkeit abzuschwächen,
dass wir instinktiv zu dem Gedanken geführt werden,
dass jede Handlung der Gewalt die Kundgebung eines Rückschritts zur Barbarei sei.

(aus: »Gedanken über die Gewalt«)
~ Georges Eugène Sorel ~

französischer Sozialphilosoph und Vordenker des Syndikalismus; 1847-1922

Zitante 06.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Der Individualismus ist die Notwehr des Einzelnen
gegen seine Bedeutungslosigkeit in der Masse.

(aus: »Gedankensprünge«- Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 06.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukan

Oh, bleiche Pest der Geldsucht!

(aus: »Der Bürgerkrieg oder Die Schlacht bei Pharsalus«)
~ Lukan ~, eigentlich Marcus Annaeus Lucanus
römischer Dichter, Neffe des Philosophen Seneca; 39-65 n. Chr.

Zitante 06.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klabund

Wir dürfen diese unsere Zeit nur nicht als Übergangszeit empfinden.
Wir sind wir und haben unsere Pflicht zu tun.
Und diese Pflicht ist, in der Relativität die Verkettung mit dem Absoluten nicht zu vergessen.
Gott lebt, auch wenn er schläft und träumt.
Die nächste Zukunft der Erde hängt von den großen Völkern ab,
in denen Gottes Traum am lebendigsten geträumt wird:
von Rußland und Deutschland.

(aus seinen Werken)
~ Klabund ~, eigentlich Alfred Georg Hermann Henschke
deutscher Schriftsteller, 1890-1928

Zitante 06.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Will Rogers

Ich mache keine Witze.
Ich beobachte lediglich die Regierung und berichte die Tatsachen.

{I don't make jokes.
I just watch government and report the facts.}

(zugeschrieben)
~ William Penn Adair "Will" Rogers ~
US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Autor und Cowboy, 1879-1935

Zitante 06.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 06.08.2015

Wahre Zensur besteht dort,
wo man nicht mehr von ihr sprechen darf.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 06.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis

Es waren schöne glänzende Zeiten,
wo Europa ein christliches Land war,
wo eine Christenheit diesen menschlich gestalteten Erdteil bewohnte,
ein großes gemeinschaftliches Interesse verband die entlegensten Provinzen
dieses weiten geistlichen Reichs.

(aus: »Die Christenheit oder Europa«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 05.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Thiersch

Die Kunst ist bei jedem Volke einem durch sein Wesen bedingten Gesetze unterworfen,
nach dessen Weise und unter dem sie notwendig sich entfalten muß
und unter dessen Herrschaft sie fortdauernd steht.
Es ist der Genius eines jeden Volkes, der es
als den Ausspruch seines Wesens aufstellt und geltend macht.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Wilhelm Josias Thiersch ~

deutscher evangelischer Theologe und Kirchendiener; 1817-1885

Zitante 05.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Sachs

Mein Kurzweil aber ist gewesen,
von Jugend auf Bücher zu lesen.

(zugeschrieben)
~ Hans Sachs ~

Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker; 1494-1576

Zitante 05.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man kann Handlungen versprechen, aber keine Empfindungen, denn diese sind unwillkürlich.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum