Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ovid

Eine breite Menge
mißt Freundschaften an ihrem Nutzen.

(aus: »Briefe vom Schwarzen Meer«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 09.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Der Verstand der anderen will überall mitreden,
auch in Sachen unseres Gefühls.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 09.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Altenberg

Eine jede Krankheit kann ausschließlich nur
durch Ersparung an Lebensenergieausgaben
und Anhäufung von Lebensenergieeinnahmen besiegt werden!

(aus: »Prodromos« [1906])
~ Peter Altenberg ~, eigentlich: Richard Engländer
österreichischer Schriftsteller; 1859-1919

Zitante 09.04.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka, Spruch des Tages zum 09.04.2025

Nur wer die Zukunft vor Augen hat,
kann in der Gegenwart das Notwendige tun.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen [2005])
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 09.04.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Die hygienische Beseitigung des Sterbens
durch das Aussterben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 08.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Grünewald

Es gibt eine Mittelmäßigkeit
bis zum Exzess.

(zitiert in: »Alfred Grünewald. Es gibt Zeiten, die Anachronismen sind«, DAphA-Druck von Volker Bühn und Friedemann Spicker [2016])
~ Alfred Grünewald ~
österreichischer Schriftsteller; 1884-1942

Zitante 08.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

Alles wird anders,
wenn du denkst

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 08.04.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort, Spruch des Tages zum 08.04.2025

Es ist schwer, das Glück in uns zu finden,
und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden.

{Il est très difficile de trouver le bonheur en soi
et impossible de le trouver ailleurs.}

(aus: »Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes« [Maximen und Gedanken])
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.04.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Pierre-Marc-Gaston de Lévis

Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser
an seinen Fragen als an seinen Antworten.

{Il est encore plus facile de juger de l'esprit d'un homme
par ses questions que par ses réponses.}

(aus: »Maximes, préceptes et réflexions sur différents sujets de morale et de politique« [1825])
~ Pierre-Marc-Gaston de Lévis ~, Duc de Lévis
französischer Politiker und Schriftsteller, Mitglied der Académie française; 1764-1830

Zitante 07.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Wahrheit erweist sich nur zu oft als Fata Morgana,
sie wird uns nur vorgespiegelt.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 07.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Bei wem man speist, dem glaubt man gern.

~ Wilhelm L. Wekhrlin ~
(1739-1792)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum