Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Erhard Schümmelfeder

Fleiß braucht edle Motive,
sonst verkommt er zur Habgier.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers: Unzensierte Gedanken« - Kindle Edition)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 17.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Büchner

Puppen sind wir,
von unbekannten Gewalten am Draht gezogen.

(aus: »Dantons Tod«)
~ Georg Büchner ~

deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär; 1813-1837

Zitante 17.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri de Saint-Simon

Ich glaube, dass die Menschen in dem Land,
wo sie sich am besten ernähren, am besten wohnen,
am besten kleiden und am leichtesten reisen können,
das Land ist, wo sie in materieller Hinsicht am glücklichsten sind.
Ich glaube, wenn in diesem gleichen Land
die Verstandeskräfte der Menschen entwickelt sind,
wenn sie für die Schönen Künste empfänglich sind, wenn sie die
die natürlichen Erscheinungen beherrschenden Gesetze sowie die
zu ihrer Veränderung geeigneten Verfahren kennen,
wenn sie schließlich einander wohlgesinnt sind,
ihr Glück in moralischer Hinsicht so groß wie nur möglich ist.

(aus: »Über das Industriesystem«)
~ Henri de Saint-Simon ~, eigentlich Claude-Henri de Rouvroy, Comte de [Graf von] Saint-Simon
bedeutender französischer soziologischer und philosophischer Autor zur Zeit der Restauration, 1760-1825

Zitante 17.10.2015, 11.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Das Irren bei der Suche nach dem Richtigen
ist die Ursache vieler Entwicklungen.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 17.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Dilthey

Dichter sind unsere Organe,
Menschen zu verstehen.

(aus: »Die geistige Welt - Einleitung in die Philosophie des Lebens«)
~ Wilhelm (Christian Ludwig) Dilthey ~

deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph; 1833-1911

Zitante 17.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Maria von Weber

Was gleicht wohl auf Erden
dem Jägervergnügen?

(zugeschrieben)
~ Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber ~

deutscher Komponist, Dirigent und Pianist; 1786-1826

Zitante 17.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 17.10.2015

Kleine Sorgen machen viele Worte,
große machen stumm.

(aus: »Jugendgedichte«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Ulrike Mai/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 17.10.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Miguel de Cervantes Saavedra

Ehre kann auch der Arme besitzen,
aber nicht der Lasterhafte;
Armut kann den Adel umwölken,
aber ihn nicht gänzlich verdunkeln..

(aus: »Der sinnreiche Junker Don Quixote von La Mancha«)
~ Miguel de Cervantes Saavedra ~

spanischer Schriftsteller (Don Quijote); 1547-1616

Zitante 16.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich

Wer nicht verzeihen kann,
bestraft sich selbst.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 16.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Sudermann

Mit jeder Verlotterung der Sitten
ist zunehmende Trägheit verbunden,
ihr geht die Trägheit als Fäulniserreger voraus.

(zugeschrieben)
~ Hermann Sudermann ~
deutscher Schriftsteller und Bühnenautor; 1857-1928

Zitante 16.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist nicht zu glauben, wie schlau und erfinderisch die Menschen sind, um der letzten Entscheidung zu entgehen.

~ Søren Kierkegaard ~
(1813-1855)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum