Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Carl Friedrich Gauß

Weniges, aber Reifes.

{Sed matura.}

(angeblich sein Wahlspruch)
~ (Johann) Carl Friedrich Gauß ~

deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker,
galt als Princeps Mathematicorum; 1777-1855

Zitante 16.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stanislaw Brzozowski

Die Zukunft erkennt man nicht,
man schafft sie.

(zugeschrieben)
~ Stanislaw Brzozowski ~

polnischer Schriftsteller und Kulturphilosoph; 1878-1911

Zitante 16.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Friedrich Witte

Glaubensfanatiker bomben gern
ins geistige Mittelalter zurück.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 16.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Stille Unterordnung unter Willkür schwächt,
stille Unterordnung unter Notwendigkeit stärkt.

(aus: »Levana oder Erziehlehre«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 16.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helena Anhava

Der Instinkt
muss immer eine Nasenlänge voraus sein.

(aus: »Worte sind Taten«)
~ © Helena Anhava ~

finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018

Zitante 16.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antiphon

Viele Leute kennen die Freunde nicht, die sie haben,
sondern machen Bewunderer ihres Reichtums und Schmeichler ihres Glücks
zu ihren Gesellschaftern.

(zugeschrieben)
~ Antiphon ~

antiker griechischer Redner und oligarchischer Politiker; lebte um 480 - 411 v. Chr.

Zitante 16.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Der Weg zur Erkenntnis
wird unterdrückt vom Drang zur Selbstdarstellung.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 16.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henrik Ibsen

Glück ist vor allem
die ruhige, frohe Gewissheit der Unschuld.

(aus: »Rosmersholm«)
~ Henrik Ibsen ~
norwegischer Dramatiker und Lyriker; 1828-1906

Zitante 16.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Den Türmen vermessener Erwartungen, die wir in unserem Inneren errichten,
sind Zusammenbruch und Ground Zero von allem Anfang an immanent.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« - Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 16.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Alles vermeintlich Neue
muss nicht immer besser sein.

(Aus: »Lachen macht glücklich«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 16.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist nichts angenehmer als aus einem Übel, das uns begegnet, seinen Vorteil zu ziehen.

~ Ludwig Börne ~
(1786-1837)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst bei
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum