(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | | | |
Letzte Kommentare
Marianne:Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...
mehr Anne:Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...
mehr Erich:Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...
mehr Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr Zitante Christa:Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...
mehr Anne:Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...
mehr quersatzein:Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...
mehr Helga:Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...
mehr Marianne:Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Erstaunlich, wie drei Worte (Wörter? – ich werde das nie kapieren!) so überzeugen können!
Als total unbegabte Bastlerin habe ich das Eierfärben immer gehaßt. Ich erinnere mich an Bastelnachmittage im Kindergarten meiner Tochter, gemeinsam mit den anderen Müttern, die durchaus Geschick darin entwickelten. Ich konnte genau beobachten, was den anderen durch den Kopf ging: »Was will man auch von einer Mutter, die ganztägig berufstätig ist, anderes erwarten, sie hat nur keine Lust, sich um das Kind zu kümmern...«. Wir wohnten in einer sehr ländlich geprägten Gegend, Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre.
Gefärbte Eier, die mir augrund ihrer Einfachheit sehr gut gefielen, sah ich mal im Schwarzwald. Es wurden kleine Frühlingsblätter auf das Ei befestigt (geklebt? gebunden?) und diese wurden in Wasser mit den braunen Zwiebelschalen gekocht. Dort, wo die Blättchen angebracht waren, blieb das Ei hell, ansonsten verfärbte es sich mittel- bis dunkelbraun.
Danke euch für die "auf den Punkt gebrachte" Kommentare,
ganz liebe Grüße in die neue Woche!
vom 18.04.2022, 19.11