Ausgewählter Beitrag

Wolfgang Borchert, Spruch des Tages zum 20.05.2018

Gott... deine Stimme ist leise geworden –
zu leise für den Donner unserer Zeit.
Wir können dich nicht mehr hören.

(aus: »Draußen vor der Tür«)
~ Wolfgang Borchert ~

deutscher Schriftsteller, bekannt wegen seiner "Trümmerliteratur"; 1921-1947



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: Imagine_Images/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.05.2018, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Anne P.-D.

Liebe Christa, du hast recht, ich habe nicht aufs Datum des Autors geachtet! Ja, da kann nur Verzweiflung und Zweifel hinterstecken! Was heute alles so passiert, macht natürlich auch Angst, wenn sich die Köpfe über Atombomben heiß geredet werden! Alptraum! Bin dankbar, bisher die ruhigere Zeit erleben zu dürfen,.. was meine Eltern und Großeltern hatten, war schlimm!

vom 20.05.2018, 20.05
Antwort von Zitante:

Genau so empfinde ich es auch, Anne, man kann nicht dankbar genug dafür sein, daß man in "friedliche" Zeiten hineingeboren wurde.
Und ich bete täglich dafür, daß es auch unseren Nachkommen vergönnt sein wird...
3. von Anne P.-D.

Wenn ich gewillt bin, Gott zu hören, höre ich ihn täglich für mich,... für mich ist das ganz wichtig! Was Menschen tun, um den Donner unserer Zeit auszulösen, ist sicher unabhängig von Gott! Ich denke, sie hören einfach keine Stimme, brauchen sie wohl auch nicht!
Ich wünsche dir liebe Christa und allen Lesern schöne Pfingsten!
Lieben Gruß,
Anne

vom 20.05.2018, 13.21
Antwort von Zitante:

Die Zeit und die Umstände, in der der Autor diese Zeilen schrieb, haben bestimmt für seine Zweifel, womöglich gar für seine Verzweiflung gesorgt. Ich kenne sie auch nur aus Erzählungen, bin jedoch froh, sie nicht erleben zu müssen. Unsicher bin ich mir jedoch, ob sie nicht ähnlich wiederkehren werden...
Lieben Grüß zurück
2. von SM

Was hat das mit "der Zeit" zu tun? Diese kann und konnte noch nie etwas dafür.
Ich finde, wenn man sich Mühe gibt und genau hinhört, kann man sehr Vieles wahrnehmen, auch heute. Ob es nun "die Stimme Gottes" ist, sei dahingestellt. Aber die "Zwischentöne" gibt es nach wie vor.


vom 20.05.2018, 12.23
Antwort von Zitante:

Meinst Du, der Autor macht die Zeit verantwortlich? Das Gefühl habe ich eher nicht.
Das Lesen der Biographie von Wolfgang Borchert (z.B. auf Wikipedia) läßt mich diese Worte anders verstehen.
1. von R. Alfer

Es ist doch erschreckend, dass Worte wie diese immer wieder passen. Der Mensch lernt nichts dazu. Er war, ist und bleibt ein Egoist und zerstört seine Welt.
LG R.Alfer

vom 20.05.2018, 10.29
Antwort von Zitante:

Es sind wohl (verhältnismäßig) wenige Menschen, die alle Möglichkeiten für sich selbst ausschöpfen – aber zu wenige, die sich – auch für diejenigen, die sich nicht wehren können – dagegen eintreten. Es hat m.E. deshalb mit "Gleichgültigkeit" zu tun – oder?
Liebe Grüße zurück
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Freuden, die man übertreibt, die Freuden werden Schmerzen.

~ Friedrich Justin Bertuch ~
(1747-1822)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz