Ausgewählter Beitrag

Adam Mickiewicz

Wollt ihr über mich urteilen,
müßt ihr nicht mit mir, sondern in mir sein.

(zugeschrieben)
~ Adam Bernard Mickiewicz ~

Nationaldichter Polens und einer der drei Barden der Polnischen Romantik; 1798-1855

Zitante 16.01.2020, 10.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Marianne

Danke, liebe Gudrun, ich lese deinen Kommentar erst jetzt.
Wünsche dir für heute einen schönen Abend und auch ein schönes Wochenende. Wir lesen uns garantiert hier wieder.
Liebe Grüße
Marianne

vom 17.01.2020, 17.16
4. von Gudrun Kropp

Genau, Marianne, den Spruch meine ich. Danke, dass du ihn hier noch mal wortwörtlich zitierst.
Hab noch einen schönen Abend ... und bis bald wieder mal hier bei Christa ...
Grüßle Gudrun

vom 16.01.2020, 19.51
3. von Marianne

Mir kam beim Lesen des Spruchs eine indianische Weisheit in den Sinn.
Sie besagt: „Gehe hundert Schritte in den Schuhen eines anderen, wenn du ihn verstehen willst.“ Den meinst Du, liebe Gudrun, vermutlich auch. Ich kann dem ebenfalls zustimmen. Viel zu schnell wird über Menschen geurteilt, ohne ihre Situation zu kennen. Keinem steht dieses Recht zu.
Marianne, die alle hier herzlich grüßt

vom 16.01.2020, 18.02
2. von Helga Sievert-Rathjens

Liebe Gudrun, dem stimme ich voll und ganz zu
Gruß zurück und natürlich an alle
Helga

vom 16.01.2020, 15.23
Antwort von Zitante:

Lieben Gruß zu Dir, Helga!
1. von Gudrun Kropp

"Erst einmals eine zeitlang In den Schuhen des Anderen gehen", fälll mir spontan zu dem klugen Spruch ein - bevor man ihn bewertet, über ihn urteilt, Partei ergreift. Wie schnell wird doch geurteilt, ohne den Anderen wirklich zu kennen und zu wissen, warum er so und nicht anders reagiert und zu seiner Meinung gefunden hat. Ich glaube, wir haben keiin Recht so anmaßend zu sein und zu glauben, dass unsere Sicht richtig ist, weil wir eben nicht "in dem anderen sind" - sein können.
Ein Gruß zu dir Christa und in die Runde - Gudrun

vom 16.01.2020, 10.59
Antwort von Zitante:

Ich stimme Dir zu, liebe Gudrun, Vorurteile und Intoleranz sind allerdings – trotz aller Einsicht – manchmal schwer zu bekämpfen...
Einen lieben Gruß zurück!
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man verzählt sich stets, wenn man mit Angst und Hoffnung rechnet.

~ Françoise d'Aubigné ~
(1635-1719)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum