Hier findest Du die Suchergebnisse zu Deinem Suchbegriff: michael+rumpf
Du bekommst die ersten 10 gefundenen Beiträge angezeigt. Sind es mehr als 10 Beiträge, kannst du dich mit dem Pager durch die weiteren Seiten durchklicken.
Wenn Du Deine Trefferergebnisse verbessern willst, dann kannst Du bis zu 3 Begriffe durch ein + getrennt eingeben. Beispiel: Wort1 + Wort2 + Wort3
Michael Rumpf
Das Böse um des Bösen willen tun, verblüfft ebenso
wie das Böse um des Guten willen tun.
Ein Grund findet sich.
Falls nicht – wir halten Grundlosigkeit leichter aus,
als wir wahrhaben wollen.
(aus: »Querlinien« – Aphorismen [2004])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Freiheit degeneriert zum Synonym für Spielraum.
Mit dem Fuß aufstampfen,
und die Trommelwirbel sollen einsetzen.
(aus: »Gedankenfäden« – Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Gedanken ordnen sich um eine Erfahrung
wie Eisenspäne um den Magneten.
(aus dem »zeno-Jahrheft 20« [1998])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 02.02.2021
Michael Rumpf
Im Leben bleibt Ungelebtes zurück
wie im Sagen Ungesagtes.
(aus: »zeno« Heft 26 [2004])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf
Beeinflussung träumt davon,
Inspiration zu sein.
(aus: »Was nützt es, wenn ein Chamäleon Farbe bekennt?« – Aphorismen [2019])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
William Hazlitt
Das Laster ist die Natur des Menschen;
die Tugend ist die Gewohnheit oder Maske.
{Vice is man's nature:
virtue is a habit – or a mask.}
(aus seinen Werken)
~ William Hazlitt ~
englischer Essayist und Schriftsteller; 1778-1830
(Übersetzung:
Dr. Michael Rumpf im »zeno«-Jahrheft für Literatur und Kritik. Heft 28, 28. Jg.)
Michael Rumpf
Daß man sich inszeniert, bestätigt,
wie gering die Rolle ist, die man spielt.
(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 24.06.2020
Michael Rumpf
Manche bleiben gerne im Hintergrund,
weil dort die Fäden gezogen werden.
(aus: »Was nützt es, wenn ein Chamäleon Farbe bekennt?« – Aphorismen [2019])
~ © Michael Rumpf ~
deutscher Essayist; * 1948
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | | | | |
Letzte Kommentare
Anne:So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...
mehr Marianne:Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...
mehr Zitante Christa:In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...
mehr Anne:Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...
mehr Gudrun Zydek:Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...
mehr Jean:Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...
mehr Anne:Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...
mehr Anne:Ich schätze die diversen (und bekannten)
...
mehr Helga:Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...
mehr Anne:Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum