Ausgewählter Beitrag

FAQ, Fragen und Antworten, Fachliteratur

Ich werde oftmals gefragt, woher ich die vielen Zitate, Aphorismen, Sentenzen, Weisheiten usw. usw. her habe. Da könnte ich eigentlich mal meinen entsprechenden Bücherschrank photographieren - aber das traue ich mich nicht, hier einzustellen, der sieht nämlich absolut chaotisch aus. Ich habe jedoch vor, irgendwann mein »Arbeitszimmer« zu renovieren (das wäre wirklich nötig…) - und dann werden natürlich auch die Regale neu eingerichtet und alle Bücher wieder ordentlich sortiert. Dann gibt es auch ein Bild, versprochen ;-)

Von den meisten, hier vertretenen neuzeitlichen Autoren bekomme ich regelmäßig ihre Neuerscheinungen zugeschickt; diese sowie bereits früher erschienene Bücher werde ich nach und nach hier vorstellen, so wie z.B. bereits »hier« geschehen.

Ab und zu stöbere ich natürlich auch in Antiquariaten, und so hatte ich letztens das Glück, ein etwas älteres Exemplar eines Zitatenlexikon zu erhaschen:


Ich bin immer sehr dankbar, wenn ich Werke erwische, die zu den Texten auch ausführliche Quellenangaben liefern, und das ist hier der Fall. Überhaupt stelle ich fest, daß man es früher sehr viel genauer damit genommen hat. Wie viele gedruckte Textsammlungen ich in letzter Zeit gesehen haben, wo noch nicht einmal der Autor der Texte genannt wird. Das ist in meinen Augen eine grobe Mißachtung und zeugt von mangelndem Respekt vor den Werken der Schriftsteller. Und ich will hier gar nicht schreiben, was ich denke, wenn dann auch noch der Eindruck erweckt wird, die Texte stammen vom Sammler, Herausgeber oder Veröffentlicher selbst...

Das obige Lexikon ist übrigens in Sütterlinschrift verfaßt, da muß ich mich ganz schön konzentrieren, um die Texte lesen zu können.

Zitante 02.11.2015, 12.00

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Was man tief in seinem Herzen besitzt, was mit uns verbunden ist in jedem Gedanken und Gefühl, das kann man nicht verlieren.

~ Ludwig Ganghofer ~
(1855-1920)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum