Ausgewählter Beitrag

George Horace Lorimer, Spruch des Tages zum 06.10.2017

Es ist gut, Geld zu haben und die Dinge, die man mit Geld kaufen kann.
Es ist aber auch gut, wenn man sich von Zeit zu Zeit vergewissert,
ob man nicht die Dinge verloren hat, die unbezahlbar sind.

(zugeschrieben)
~ George Horace Lorimer ~

amerikanischer Journalist und Autor; 1867-1937




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: sweetlouise/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.10.2017, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von SM

Klar kenne ich Kaleidoskope, ich denke, sie sind auch nach wie vor in Spielzeugläden erhältlich - zumindest in den gut sortierten. Wir haben vor ein paar Jahren einige Exemplare für fotografische Experimente gekauft, und sie später dann den Nachbarskindern geschenkt.
Dazu fällt mir ein, dass es in der Edelsteinstadt Idar-Oberstein sogar ein Kaleidoskop gibt, dessen Innenleben aus Edelsteinen gefertigt ist. Eine zeitlang befand es sich im Deutschen Edelsteinmuseum - das nur am Rande..
Viele Grüße von SM

vom 07.10.2017, 16.53
Antwort von Zitante:

Ich weiß nicht wie lange es her ist, daß ich durch ein Kaleidoskop blickte...

Ob eine mit Edelstein bestückte Version noch schönere Bilder und Farben produzieren kann als die einfachen, mit farbigem Glas bestückten?

Erst heute habe ich gelesen, daß das Wort »Kaleidoskop« aus dem Griechischem stammt und »schöne Formen« bedeutet – und das größte Kaleidoskop der Welt ein 47 m hoher Turm ist, der während der Expo 2005 in Japan zu sehen war. Das Farbenspiel hatte einen Durchmesser von 40 m.

Viele Grüße zurück!
3. von Zitante Christa

Der Blick durch ein Kaleidoskop war für mich immer ein Ereignis. Ich selbst besaß keines, aber meine Freundin – und so saßen wir stundenlang am Rheinufer und haben uns die Muster, die wir uns "erdreht" hatten, gegenseitig gezeigt.

Unbezahlbare Momente waren das, und sind sie bis heute geblieben.

Mich würde interessieren, ob noch jemand das Kaleidoskop kennt bzw. sogar selbst eines hatte?


vom 06.10.2017, 20.25
2. von Marianne

Diese Worte regen mich zum Nachdenken an, um mir wieder mal bewusst zu machen, was für Wertvolles auch ohne Geld gibt. Danke!

vom 06.10.2017, 18.08
1. von Quer

Das ist ein wunderbarer Denkanstoss des amerikanischen Schriftstellers Lorimer, den ich bisher nicht kannte.
Auch das Bild dazu ist vielsagend und schön.
Danke und herzlichen Gruss,
Brigitte



vom 06.10.2017, 07.49
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es ist aber die Geduld die Vollendung der Liebe.

~ Aurelius Ambrosius ~
(340-397 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum