(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...
mehr Zitante Christa:In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...
mehr Anne:Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...
mehr Gudrun Zydek:Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...
mehr Jean:Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...
mehr Anne:Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...
mehr Anne:Ich schätze die diversen (und bekannten)
...
mehr Helga:Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...
mehr Anne:Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...
mehr Martina:Liebe Christa,auch von mir mein herzliches Be
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ist Lebenshunger nicht in besonders stark ausgeprägtes Bedürfnis, viel zu erleben, eine Besessenheit der Moderne, Gedanken, Überlegungen, der starke Wunsch, immer wieder Neues, Außergewöhnliches zu erfahren, zu sehen in einem Zusammenhang mit der heutigen Zeit und der früher oft zu findenden Lebensüberdrüssigkeit, welche dadurch zum Teil "ersetzt" wird / wurde ?
Sensationsgier hingegen ist doch die Gier nach Sensationen, gefördert durch die heutigen Kommunikationsmöglichkeiten, um sich an den "Taten" Anderer zu erfreuen (abwertend! in Richtung Voyeurismus) oder?
Doch, "wollen" Menschen, welche lebenshungrig sind, daß ihre "Taten" den Anderen dazu dienen sich daran zu "ergötzen" , oder würden sie dies nicht lieber im Verborgenen tun, für sich alleine ?
vom 16.09.2017, 01.40