Ausgewählter Beitrag

Weisheit aus dem Zen-Buddhismus, Spruch des Tages zum 07.05.2017

Zitante 07.05.2017, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Achim

Liebe Zitante, liebe Christa!
Such Dir zwischendurch Deinen See, Dein Bänkle, Deine Schwäne und dann wirst Du auch die Muse zum Angel finden!
Die Ruhe leigt in uns selbst, wir brauche dafür aber die Muse diese zufinden, oder nicht?

Viel Glück!

vom 09.05.2017, 09.13
Antwort von Zitante:

Danke Dir, Achim!
5. von O. Fee

Man sagt, dass Angeln die einzige Philosophie sein soll, von der man gelegentlich satt wird. Aber machen wir uns nichts vor: Philosophen sind meistens (und notgedrungen) Hungerkünstler.

vom 09.05.2017, 02.53
Antwort von Zitante:

"Gelegentlich" ist gut, O. Fee. Ich frage mich nämlich, ob derjenige, der immer nur Fisch essen muß, zu philosophischen Hochleistungen fähig ist?
4. von Monic

Wenn ich lese, dass jemand seine Krankheit mit viel GEDULD ertragen hat, dann denke ich mir: "Was soll man sonst tun?"
Wird man dazu gezwungen, der Körper spielt nicht mehr mit, kann man auch nicht seiner Familie und anderen Menschen das Leben durch Ungeduld und Jammern schwer machen. Sie können ja auch nichts dafür!
UND MAN WIRD GEDULDIGER und DANKBARER.

vom 08.05.2017, 19.26
Antwort von Zitante:

Schön wäre es, wenn alle Kranken und Alten diese An-(Ein-)sicht hätten. Oftmals sind Angehörige/Pflegende mit der Ungeduld der zu Betreuenden überfordert.
Da wäre der Spruch passender für diesen Personenkreis...
3. von Marianne

Angler brauchen viel Geduld, um letztendlich etwas an ihrer Angel zu haben oder auch nicht.
Ich stelle es mir hilfreich vor, mich an diese Tatsache in Zeiten der Ungeduld oder Unruhe zu erinnern. Wenn es mir gelingt, damit geduldiger zu werden, wäre das positiv.
Dir, liebe Christa, ganz viel Kraft, um bei den vor Dir liegenden unruhigen Zeiten Ruhe bewahren zu können.
Liebe Grüße
Marianne

vom 07.05.2017, 15.29
Antwort von Zitante:

Danke Dir, liebe Marianne. Ich werde zu gegebener Zeit etwas ausführlicher berichten.
Liebe Grüße zurück!
2. von Gudrun Zydek

Ja, hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens, aber und das vor allem: mit dir selbst.

vom 07.05.2017, 11.46
Antwort von Zitante:

Letzteres ist wahrscheinlich das Schwierigere...
1. von Quer

Der Gedanke gefällt mir sehr, obwohl er gar nicht einfach anzuwenden ist und wohl an manchen Tagen viel Kraft und Überwindung kosten würde.

vom 07.05.2017, 06.22
Antwort von Zitante:

So sehe ich das auch... Mich erwarten in den nächsten Tagen/Wochen unruhige Zeiten, da werde ich mir den Spruch wohl öfters vorsagen müssen.

Es wäre schön, wenn ich dabei die Geduld der Angler vor dem unruhigen Wasser erreichen könnte ;-)
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man verdient kein Lob für Ehrlichkeit, wenn niemand versucht, einen zu bestechen.

~Cicero~
(106-43 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum