Ausgewählter Beitrag

Friedrich Ludewig Bouterweck

Kannst du deine Eltern nicht lieben,
so lerne, du kannst es, sie ertragen.
Es trägt Vieles ein kindliches Herz.

(aus: »Neue Vesta«)
~ Friedrich Ludewig Bouterweck ~, auch: Friedrich Bouterwek
deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1766-1828

Zitante 24.04.2017, 10.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Achim

Der Mensch ist ein Produkt seiner Herkunft, seiner Erziehung und seines Umfelds - seiner Umgebung.

Ich stimme dem Vor-Beitrag zu .... Eltern sind auch "Produkte" ihrer Herkunft, ihrer Erziehung, ihres Umfelds - Umgebung, also Ihres Lebens und geben einen Teil von Generation zu Generation weiter.

.... wobei wir (auch) wieder beim Thema der "Entstehung" des Lebens sind ..... (Vor-Thema vor einigen Wochen ....)

Danke für das Zitat und den Vor-Kommentar !!!


vom 30.04.2017, 02.52
1. von Monic

Ich habe zu diesem Thema einen SEHR interessanten Beitrag gelesen: Der Unterschied zwischen Eltern und Kind ist, dass JEDES Kind es in die "Wiege" gelegt bekommt seine Eltern zu lieben. Es geht gar nichts anders! Das hat auch mit der Abhängigkeit und Hilflosigkeit zu tun. Wenn die Liebe zu den Eltern nicht mehr vorhanden ist, ist sie über LANGE ZEIT versiegt.
Die Liebe der Eltern zu ihrem Kind sollte normaler Weise sein, denkt man, muss aber nicht sein. Diese lebenswichtige Liebe wird leider vielen Kindern versagt. Leider gibt es diese Eltern die ihre Kinder vernachlässigen,mißhandeln - verbal und nonverbal, mißbrauchen.....

vom 25.04.2017, 09.33
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum