Ausgewählter Beitrag

Friedrich Löchner

Zur Faulheit wird man geboren,
zum Fleiß erzogen.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 10.04.2017, 18.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Monic

Habe einen netten Gedanken unlängst gelesen: "Die Arbeit läuft dir nicht davon, sehr wohl aber der Regenbogen den du deinem Kind zeigen möchtest."

vom 12.04.2017, 16.14
3. von

Ich schließe mich den Worten von SM an, denn nur Ausgeglichenheit zwischen Pflichten und Muse trägt zum Wohlgefühl bei.
Ich kenne diesen Spagat von früher, als ich alles unter einen Hut bekommen wollte und meine Erholung dabei meistens zu kurz kam. Kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich der *Faulheit* fröne, das musste ich erst lernen.

vom 12.04.2017, 11.10
2. von SM

Ja, diesen Satz kenne ich nur zu gut, Monic.
Nur habe ich mit der Zeit begriffen, dass bei diesem Prinzip das Spiel (oder Vergnügen, je nach Wortlaut) viel zu kurz kommt.
Wenn man zum Beispiel stundenlang den Garten schön macht, Beete säubert, Hecken stutzt, Gartenmöbel putzt und sich am Ende nicht mal eine Minute auf den gesäuberten Stuhl setzt und den Garten genießt, weil im Haus ja schon die nächste Aufgabe wartet, finde ich das nicht nur schade, sondern schon fast tragisch.


vom 11.04.2017, 21.06
1. von Monic

Nur im Wörterbuch steht Erfolg vor Fleiß.
Ich glaube zwar nicht, dass man generell zur Faulheit geboren wurde, aber die Erziehung hat bestimmt einen großen Einfluss auf das weitere Leben. Mancher kennt den Satz seiner Eltern: "Zuerst die Arbeit dann das Spiel."

vom 11.04.2017, 09.08
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wie oft verglimmen die gewaltigsten Kräfte, weil kein Wind sie anbläst.

~ Jeremias Gotthelf ~
(1797-1854)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum