Ausgewählter Beitrag

Mór Jókai von Ásva

Die Tasche ist
das empfindlichste Organ des Menschen.

(zugeschrieben)
~ Mór Jókai von Ásva ~, eigentlich Jókay Móricz

ungarischer Schriftsteller und Journalist, Mitglied des ungarischen Reichstags; 1825-1904

Zitante 26.02.2017, 14.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von O. Fee

Liebe Christa:
„Ein Goldmensch“ besteht nicht aus diversen Bändern. Die Ausgabe, die ich gelesen habe, hat 548 Seiten (Corvina Verlag, dritte Auflage, 1964). Das Buch gliedert sich in fünf Kapitel (Die heilige Barbara, Timea, Die Niemandsinsel, Noemi, Athalia). Ich habe im Internet nachgeschaut: Es werden sehr viele Ausgaben aus den unterschiedlichsten Epochen angeboten, aber immer als ein Buch. Ich würde es antiquarisch für weniger als 5 Euro kaufen. MfG O. Fee

vom 27.02.2017, 22.24
Antwort von Zitante:

Herzlichen Dank, O.Fee - das Buch ist bestellt vom gleichen Verlag und gleichen Jahrgangs. Ich bin schon sehr gespannt !
1. von O. Fee

Gut gesagt.

Mór Jókai, ein Prototyp eines Romantikers, war ein äußerst produktiver Schriftsteller. Ewiges Leben ist, zum Beispiel, seinem Bestseller beschert, dem „Ein Goldmensch“, in dem er alles mit einer Erzählfreude bietet, das das Herz begehrt, eine an überraschenden Wendungen reiche Handlung mit einmaligen Charakteren und zauberhaften Naturbildern. Am Ende findet der sympathische Kaufmann Timár Glück zusammen mit seiner Frau auf einer einsamen Donauinsel. Das Buch zieht uns „moderne Menschen“ in seinen romantischen Sog und unversehens befinden wir uns in längst vergangenen Zeiten.

vom 26.02.2017, 17.08
Antwort von Zitante:

Das hört sich interessant an, O. Fee, ich habe diesen Autor nur per Zufall entdeckt.
Mich verwirrt die Angabe der Bände zu dem Titel »Ein Goldmensch«: Band I und III sind in einem Buch, Band II ein separates Buch?
Kannst Du etwas dazu schreiben bzw. empfehlen?
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man klagt so sehr bei jedem Schmerz und freut sich so selten, wenn man keinen hat.

~ G. C. Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz