(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Die Summe unserer Erkenntnisse besteht aus dem, was wir gelernt, und aus dem, was wir vergessen haben.~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)
Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...
mehr Marianne:Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...
mehr Anne:Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...
mehr Gerald:Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...
mehr Helga:Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...
mehr quersatzein:Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...
mehr Marianne:Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...
mehr quersatzein:Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...
mehr Anne:Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...
mehr Helmut Peters :Super!! ???
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Langatmigkeit beim Reden finde ich dann unschön, wenn viele lange Sätze aneinander gereiht werden und ich am Ende nicht weiß, was mir der Redende überhaupt damit sagen will.
Mit "Schlechtigkeit" möchte ich dies aber keineswegs gleichsetzen.
Ich habe auch nichts dagegen, wenn mir jemand etwas ausführlich erzählt und evtl. noch "schmückendes Beiwerk" dazu gibt.
Sprache und Kommunikation sind etwas so Schönes und Wichtiges, dass es nicht immer kurz und knapp sein muss!
vom 23.07.2016, 15.09