Ausgewählter Beitrag

FAQ - Fragen und Antworten, Umfrage, Ergebnisse und Folgen


Zur »gestarteten Umfrage« wurden insgesamt 273 Stimmen abgegeben - das finde ich einfach nur großartig und ich danke euch herzlichst für das gezeigte Interesse und eure Meinungen zum Thema !

Die Texte, die mir bisher in den Ursprungssprachen französisch, englisch und niederländisch vorliegen, werde ich also künftig mit einstellen. Dabei handelt es sich zumeist um Auszüge aus den Originalwerken des Autors.

Bei den von mir selbst übersetzten Texten handelt es sich z.B. um die Aphorismen des flämischen Autors »Gerd de Ley«, der mir dazu sein Einverständnis erteilte. Sein Werk »Houten Dief« gibt es bisher nur in flämischer Sprache. Das Buch enthält auch einige wenige, englische Aphorismen. Viele Texte daraus sind jedoch nicht übersetzbar, weil es sich um Wortspiele handelt, die in deutscher Sprache keinen Sinn ergeben.

Lateinische Texte werde ich ebenfalls zitieren - in dem Vertrauen darauf, daß sie korrekt sind. Latein gehörte nie zu meiner Ausbildung, deshalb kann ich das nicht prüfen. Wer es also in einem solchen Fall besser weiß (das ist nicht ironisch gemeint!), kann mir das gerne in den Kommentaren oder per Mail mitteilen - bitte aber mit einer Erklärung oder einer seriösen Quellenangabe, die ich nachprüfen kann.

In den Kommentaren zur Umfrage werde ich gebeten, auch spanische oder italienische Ursprungstexte einzubinden - da werde ich wahrscheinlich passen müssen, da mir dazu ebenfalls die Kenntnisse bzw. die Textvorlagen fehlen. Wenn mir eine belegbare Version in der Quellsprache zugestellt wird, ergänze ich gerne das Zitat/den Aphorismus um diese Zeilen.

Viel Freude beim Lesen und Vergleichen der jeweiligen Beiträge wünsche ich euch.
.

Zitante 04.04.2016, 12.00

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.

~ Franz von Assisi ~
(1182-1226)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum