Ausgewählter Beitrag

Paul Verlaine

Man soll nie Menschen nach ihrem Umgang beurteilen.
Nehmen Sie zum Beispiel Judas,
der hatte unbescholtene Freunde.

(zugeschrieben)
~ Paul Marie Verlaine ~

französischer Lyriker des Symbolismus; 1844-1896

Zitante 29.03.2016, 14.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Monic

@SM: Der Wert eines Menschen hat absolut nichts mit der Anzahl der Freunde zu tun. Man kann mit vielen Menschen Umgang haben und trotzdem keinen einzigen Freund haben. Viele Menschen sagen sie haben viele Freunde, vielleicht weil sie gar nicht wissen WAS ein guter Freund ist. Oft ist es besser keine Freunde zu haben, als die falschen. Guter Umgang kann auch ein wertvolles Buch sein.

vom 01.04.2016, 22.48
4. von SM

Diese ganze "Nach-Schubladen-Beurteilen" sollte "von gestern" sein. Was, wenn jemand nur wenige oder keine Freunde hat? Ist er deshalb nichts wert? Und ich denke, genau das meint der Spruch. Ich finde sogar, man sollte mit dem Bewerten und Vergleichen ganz aufhören.

vom 01.04.2016, 21.21
3. von Monic

@o.Fee
Danke für den schönen, wertvollen Spruch.

vom 01.04.2016, 08.40
2. von O. Fee

Man charakterisiert den Vogel nach seinen Federn und den Menschen nach seinen Freunden. (Sprichwort vom Balkan)

vom 01.04.2016, 01.47
1. von Monic

Manchmal kann es dennoch hilfreich sein. "Sage mir mit wem du gehst und ich sage dir wer du bist", dieses Zitat war ein Lieblingssatz meiner Großmutter. Ich denke auch nicht, dass Judas zum Schluss, ein WAHRER Freund Jesus und seiner Jünger war. Sein Herz hatte sich verändert, eventuell durch Habgier und falschen Umgang. Wer würde heute nicht sein Kind vor schlechtem Umgang schützen wollen? Niemand! Also zeigt sich doch eine Angst die BERECHTIGT ist.

vom 31.03.2016, 18.48
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wenn etwas gewaltiger ist als das Schicksal, so ist es der Mut, der es unerschütterlich trägt.

~ Emanuel Geibel ~
(1815-1884)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum