Ausgewählter Beitrag

Ernst R. Hauschka

Ich bin mir gewiss, dass Gottes Liebe endlos ist,
aber ich bin mir nicht sicher, ob es seine Geduld auch ist.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 1)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 14.02.2016, 16.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Monika

Reich zu sein ist auf keinen Fall verwerflich.
Das sehe ich auch so! Nur wer was hat, kann den Armen was geben...und das mit Gottes Liebe u Geduld, lässt mich fragen; "gibt es überhaupt einen Gott? u wo ist er? Ich bin überzeugt, Gott ist nur eine Erfindung in den Köpfen der Menschen. UND ob reich oder arm, stark oder schwach - es ist ganz einfach; jede/r bekommt das, was er verursacht. Jede/r ist selbst Gestalter u Schöpfer...
alles Liebe Moni

vom 15.02.2016, 20.56
4. von Monic

@SM
Sie haben natürlich recht. Gott liebt AUCH die Reiche und Starke, WENN nicht andere Menschen unter ihnen leiden müssen. Ich denke, Gott liebt alle Menschen aber nicht ihr böses Handeln und deshalb wird er zu Gunsten der Guten irgendwann auch handeln. Seine Geduld wird ein Ende haben. Übrigens, König Salomo, Hiob..... waren sehr reich. Reich zu sein ist auf keinen Fall verwerflich.

vom 15.02.2016, 20.04
3. von SM

.. die "Bösen", "Reichen" und "Starken"...
muss es natürlich heißen.

vom 15.02.2016, 12.59
2. von SM

Das ist aus meiner Sicht ein Thema, das schwierig zu erfassen ist. Bei Ihrer Antwort, Monic, frage ich mich, ob Gott denn dann die "Bösen", "Reichen" und "Schwachen" nicht liebt? Und wer beurteilt das, "gut" oder "böse"?

vom 15.02.2016, 12.57
1. von Monic

Aufgrund seiner endlosen Liebe, MUSS seine Geduld begrenzt sein. Es wäre ungerecht und mit seiner Liebe nicht zu vereinbaren, wenn die Guten unter den Bösen, die Armen unter den Reichen, die Schwachen unter den Starken für immer leiden würden.

vom 15.02.2016, 08.46
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern darin, daß er nicht tun muß, was er nicht will.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum