Ausgewählter Beitrag

Heinrich Zille, Spruch des Tages zum 10.01.2016

Wie herrlich ist es, nichts zu tun,
und dann vom Nichtstun auszuruhn.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Zille ~

deutscher Grafiker, Maler und Fotograf; 1858-1929




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: ThePixelman/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 10.01.2016, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Marianne/Elflein

Ja, Christa, ich erwische mich manchmal dabei, während des Genießens zu denken: Müsste dies oder das nicht erst erledigt werden?
Gar nicht so einfach, einfach loszulassen und im *süßen Nichtstun* zu ruhen.

vom 11.01.2016, 11.12
5. von O. Fee

@ Zitante
Das ist mir so eingefallen. Es steht also nirgendwo.

vom 10.01.2016, 23.01
4. von O. Fee

Kaum mach jemand gelegentlich von diesem schönen Zille-Spruch Gebrauch, schon bezeichnet man ihn/sie nicht als „Tuenichts“ sondern „Taugenichts“.

vom 10.01.2016, 17.22
Antwort von Zitante:

Wo steht das denn, O.Fee ?
3. von Marianne/Elflein

Katzen machen es uns vor, wie herrlich Nichtstun sein kann :).

vom 10.01.2016, 15.12
Antwort von Zitante:

Ich beneide Katzen immer um diese Fähigkeit!
2. von SM

Zum Thema "Nichtstun" ist mir ein Gedicht eingefallen, das ich gerne mit Ihnen, Zitante Christa, und den LeserInnen hier teilen möchte:

(Text von Zitante Christa entfernt, sie nachstehende Anmerkung).

vom 10.01.2016, 13.43
Antwort von Zitante:

Danke, SM, für diese schönen Zeilen - die ich allerdings aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht stehen lassen kann - tut mir leid...
Für diejenigen, die es nachlesen möchten: Das Gedicht heißt »Der schöne 27. September« und ist im gleichnamigen Buch von Thomas Brasch (1945-2001) enthalten, erschienen im Suhrkamp-Verlag.
1. von Quer

Da sind Bild und Text mal wieder wunderbar im Einklang!

vom 10.01.2016, 08.14
Antwort von Zitante:

... hast Du da auch an "Katzenmusik" gedacht ?
Einen melodischen Tag wünsche ich Dir.
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Blick des Verstandes fängt an scharf zu werden, wenn der Blick der Augen an Schärfe verliert.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum