Ausgewählter Beitrag

Herbert Wesely, Spruch des Tages zum 07.01.2019

Die Musik hat den Menschen nur Glück und Freude gebracht.
Sie ist frei von Politik und Religionen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Dieter_G/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.01.2019, 00.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von SM

Was mir noch dazu eingefallen ist: Musik ist ja über alle Stile/Musikrichtungen hinweg immer ein Spiegel der jeweiligen Zeit und der Gesellschaft und damit in gewisser Weise auch politisch – so sehe ich es jedenfalls.

vom 08.01.2019, 12.52
Antwort von Zitante:

Deine Gedanken kann ich gut nachvollziehen, SM.
Den Spruchautor habe ich eingeladen, an dieser Diskussion teilzunehmen. Vielleicht meldet er sich und wird dann die Gedanken, die zum Spruch führten, darlegen...
3. von SM

Je mehr ich über den zweiten Teil des Spruches nachdenke, desto unüberlegter erscheint mir diese Aussage.
Musik hat doch meistens eine Botschaft – politischer, religiöser oder anderer Art. Sie wird als Medium eingesetzt, wie andere Kunstformen auch. Manche dieser Botschaften kommen sogar ohne Text an, ich denke da beispielsweise an Jimi Hendrix und seine zornige Interpretation der amerikanischen Nationalhymne beim Woodstock-Festival.

vom 07.01.2019, 13.34
Antwort von Zitante:

(siehe mein Kommentar weiter oben...)
2. von hubert

ja, der Tagesspruch ist gültig für jetzt und immer...aus Tönen werden Lieder, und daraus möglicherweise Opern und aus den berühmten Werken entstehen durch "pfiffige" Kompnisten/Arrangeure plötzlich Hits, Schlager und Chansons oder auch Walzer, Märsche und weltverwandte Lieder aus anderen Kulturkreisen(Weltmusik)...es lohnt sich, in die Musik rein zu hören...danke für die Tagesprüche!

vom 07.01.2019, 12.51
Antwort von Zitante:

Danke für Deine Meinung – und Dein Lob!
Beste Grüße
1. von Sophie

Sicher, Musik bringt Freude. Sie ist aber nicht immer frei von Politik: Protestlieder und Religion: Kirchenlieder.
Auch Rockmusik kann politischen Inhalts sein: z.B. Gruppe Karat "Der blaues Planet", "Wie weit fliegt die Taube".

vom 07.01.2019, 00.30
Antwort von Zitante:

Ich könnte mir vorstellen, der Autor meint wirklich "Musik" – und nicht "Lieder" oder "Songs".
Würden die von Dir genannten Werke nicht betextet sein, würden sie nur instrumental gespielt oder vielleicht nur mitgesummt, würde die Aussage dann stimmen?
Grüße zu Dir!
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Mache das Geld zu deinem Gott und es wird dich quälen wie der Teufel.

~ Henry Fielding ~
(1707-1754)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum