Ausgewählter Beitrag

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 04.08.2018

Die Zivilisation hat
die Lebenserwartung des Menschen verlängert,
aber die der Menschheit verkürzt.

(aus: »Der Literat im Caféhaus« – Aphorismen [1980])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.08.2018, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von O. Fee

@Christa
Ich habe es gefunden: „Die Lebenserwartung wird immer größer, und was man vom Leben erwarten darf, immer kleiner.“ Hans Habe. Zitiert vom Markus M. Ronner, Die treffende Pointe, 1974, Ott Verlag, Thun, 1. Auflage, S. 172.
Ich habe den Wortlaut also wieder mal nur ungenau erinnert.
Die Variante von Gerhard Uhlenbruck ist sogar besser als die von Hans Habe, da es zum Ausdruck bringt, dass eine sehr intensive und erfolg- und genussheischende Lebensweise ungesund und somit lebensverkürzend ist.
Aus der Wikipedia: Hans Habe (geboren als János Békessy 12. Februar 1911 in Budapest, Österreich-Ungarn; gestorben 29. September 1977 in Locarno)
Mit herzlichen Grüßen O. Fee


vom 05.08.2018, 00.47
Antwort von Zitante:

Prima, daß Du den richtigen Text gefunden hast! Könntest Du im Buch mal nachsehen, ob M. Ronner die Originalquelle angibt? Das würde mich sehr interessieren.

Als ich meine interne Datenbank nach dem Stichwort "Lebenserwartung" durchsuchte fand ich einige Aphorismen dazu, die allermeisten von neuzeitlichen Autoren. In früheren Zeiten war das Wort entweder nicht bekannt, oder die Bedeutung unwichtiger als heutzutage. Allein G. Uhlenbruck hat 6 Texte dazu verfaßt, und dabei habe ich längst noch nicht alle Texte seiner Bücher aufgenommen...

Herzliche Grüße zurück!
1. von O. Fee

Apropos Lebenserwartung: Ich weiß nicht mehr, wo ich diesen flotten Spruch vor sehr langer Zeit gelesen habe: „Die Lebenserwartung wird immer länger, man kann aber immer weniger vom Leben erwarten.“ Kennt jemand die Quelle?

vom 04.08.2018, 01.54
Antwort von Zitante:

Ich glaube, ich kann Dir da helfen, O. Fee.
Auf meiner "alten" Zitantenseite stand mal:

Je höher unsere Erwartungen an das Leben,
umso geringer die Lebenserwartung.
(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~
deutscher Immunologe und Aphoristiker, * 1929

Ist es der richtige Spruch? Falls ja, bitte ich um Nachricht, ich werde dann diesen Aphorismus von meinem lieben Freund Gerd hier einpflegen.

Viele Grüße!
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Bei wem man speist, dem glaubt man gern.

~ Wilhelm L. Wekhrlin ~
(1739-1792)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum