(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...
mehr Marianne:Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...
mehr Anne:Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...
mehr quersatzein:Was für eine entzückende und heiter
...
mehr Anne:Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...
mehr Claudia Maria Charlotte Klärner:Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...
mehr Hanspeter Rings:Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...
mehr Anne:Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...
mehr Sophie:gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...
mehr Anne:Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
@Christa
Ich habe es gefunden: „Die Lebenserwartung wird immer größer, und was man vom Leben erwarten darf, immer kleiner.“ Hans Habe. Zitiert vom Markus M. Ronner, Die treffende Pointe, 1974, Ott Verlag, Thun, 1. Auflage, S. 172.
Ich habe den Wortlaut also wieder mal nur ungenau erinnert.
Die Variante von Gerhard Uhlenbruck ist sogar besser als die von Hans Habe, da es zum Ausdruck bringt, dass eine sehr intensive und erfolg- und genussheischende Lebensweise ungesund und somit lebensverkürzend ist.
Aus der Wikipedia: Hans Habe (geboren als János Békessy 12. Februar 1911 in Budapest, Österreich-Ungarn; gestorben 29. September 1977 in Locarno)
Mit herzlichen Grüßen O. Fee
vom 05.08.2018, 00.47
Prima, daß Du den richtigen Text gefunden hast! Könntest Du im Buch mal nachsehen, ob M. Ronner die Originalquelle angibt? Das würde mich sehr interessieren.
Als ich meine interne Datenbank nach dem Stichwort "Lebenserwartung" durchsuchte fand ich einige Aphorismen dazu, die allermeisten von neuzeitlichen Autoren. In früheren Zeiten war das Wort entweder nicht bekannt, oder die Bedeutung unwichtiger als heutzutage. Allein G. Uhlenbruck hat 6 Texte dazu verfaßt, und dabei habe ich längst noch nicht alle Texte seiner Bücher aufgenommen...
Herzliche Grüße zurück!