Ausgewählter Beitrag

Johann Kaspar Lavater, Spruch des Tages zum 13.11.2015

Zu erkennen, daß man sich geirrt hat,
ist ja nur das Eingeständnis, daß man
heute schlauer ist als gestern.

(zugeschrieben)
~ Johann Caspar (Kaspar) Lavater ~

reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz; 1741-1801




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.11.2015, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von O. Fee

„Jeder Mensch kann sich irren, doch nur ein Narr verharrt im Irrtum.“ (Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.), sprach Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.) in „Die Philippischen Reden“.

vom 13.11.2015, 16.31
3. von SM

Das ist ein interessantes Thema. Manche sehen eine "Kehrtwende im Kopf" als eine Art "Verrat", z.B. wenn jemand in einer Sache jahrelang "missionarisch" unterwegs war, und diese Sache dann plötzlich anders betrachtet.
Ich finde eine solche Kehrtwende durchweg positiv. Es heißt allerdings auch, dass keine Meinung absolut ist, und man einem "Propheten" nicht "blind vertrauen" sollte.

vom 13.11.2015, 16.29
2. von Anne P.-D.

Es ist wichtig, dass man sich im Laufe des Lebens verändert, und so verändern sich auch Einstellungen, die man früher richtig fand, es ist wichtig, die eigene Einstellung auch korrigieren zu können!

vom 13.11.2015, 12.02
1. von Monic

UND es zeigt Größe und Mut.
"Man muss nicht nach dem A, B sagen, wenn man merkt, dass A falsch war."

vom 13.11.2015, 08.56
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es geht ewig zu Ende, und im Ende keimt ewig der Anfang.

~ Peter Rosegger ~
(1689-1755)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum