Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 13.01.2025

Finden ist das Ziel des Suchens,
aber es beendet das Suchen nicht.

(aus: »Blattwerk« - Gedanken und Gedichte [1983])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 13.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Berkeley, Spruch des Tages zum 12.01.2025

...zuerst wirbeln wir eine Menge Staub auf,
dann klagen wir, weil wir nichts mehr sehen.

{... we have first raised a dust
and then complain we cannot see.}

(aus: »A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge«)
~ George Berkeley ~
anglikanischer Theologe, Sensualist und Philosoph der Aufklärung; 1685-1753

Bildquelle: EveraldoBrito/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 11.01.2025

Wer nur zusieht
hat, wenn es darauf ankommt,
nichts gesehen.

(aus einem Manuskript [2008])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 11.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Wilhelm Leibniz, Spruch des Tages zum 10.01.2025

Denn man hat über Dinge, die man nicht kennt,
immer eine bessere Meinung,
und Geheimnisse, die enthüllt werden,
fordern oft den Spott heraus.

(aus: »Der allerchristlichste Kriegsgott« [Mars Christianissimus, 1683])
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

Zitante 10.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 09.01.2025


Aus seinem Leben etwas zu machen verlangt meist,
aus ihm etwas anderes zu machen als Leben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Bildquelle: wal_172619/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Julius Bierbaum, Spruch des Tages zum 08.01.2025

Alles Indiehöheschweifen
Bringt am Ende dich zu dir.

(aus dem Gedicht »Frage- und Antwortspiel«)
~ Otto Julius Bierbaum ~, Pseudonyme: Martin Möbius, Simplicissimus
deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist; 1865-1910

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 07.01.2025

Wirf deinen Schuhen nicht vor,
schmutzig zu sein,
nachdem sie dich durch den Dreck trugen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Bildquelle: cecollins1970/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Courteline, Spruch des Tages zum 06.01.2025

Und während die Jahre vergehen,
gehen die Ideen voran.

{Et pendant que les années passent,
les idées marchent.}

(aus: »La philosophie de Georges Courteline«)
~ Georges Courteline ~, eigentlich: Georges Moineau
französischer Romancier, Dramatiker und Satiriker; 1858-1929

Zitante 06.01.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 05.01.2025

es ist leichter ein Meer zu überqueren
als eine Brücke zu einem
andern Menschen zu finden

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Bildquelle: Jeca28bori/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 04.01.2025

In der Masse
potenziert sich die Bösartigkeit des Einzelnen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 04.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das Leben ist bezaubernd, man muß es nur durch die richtige Brille sehen.

~ Alexandre Dumas d.J. ~
(1824-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum