Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Henry David Thoreau, Spruch des Tages zum 23.01.2025

Nur der Tag bricht an,
für den wir wach sind.

{Only that day dawns
to which we are awake.}

(aus: »Walden, oder: Leben in den Wäldern«)
~ Henry David Thoreau ~
amerikanischer Schriftsteller, Naturalist und Philosoph; 1817-1862

Bildquelle: Carola68/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.01.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aristoteles, Spruch des Tages zum 22.01.2025

Immer aber ist wirkliche oder vermeinte Ungleichheit
die Veranlassung zu bürgerlichen Unruhen und Revolutionen gewesen.
Unter Ungleichheit aber ist jeder Mangel von Proportion zu verstehen,
der sich zwischen den Unterschieden in den Vorrechten
und dem Anteil an der Regierung und zwischen den Unterschieden
der Personen findet.

(aus: »Politik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 22.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Fürchtegott Gellert, Spruch des Tages zum 21.01.2025

Lebe, wie du, wenn du stirbst,
Wünschen wirst gelebt zu haben.

(aus: »Geistliche Oden und Lieder« [1757])
~ Christian Fürchtegott Gellert ~
deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung, zu seiner Lebzeit einer der meistgelesenen Schriftsteller; 1715-1769

Bildquelle: Meelimello/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Asien, Spruch des Tages zum 20.01.2025

Im Reich der Haie
haben die kleinen Fische ihr Recht verloren.

~ Weisheit aus Asien ~

Bildquelle: Xandra_Iryna/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.01.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 19.01.2025

Ich wünsche dir
Träume, weiter als der Himmel,
Glück, heller als die Sonne
und Liebe, tiefer als das Meer.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Bildquelle: mokhaladmusavi/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.01.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Søren Aabye Kierkegaard, Spruch des Tages zum 18.01.2025

Die meisten Menschen
laufen in so blindem Eifer dem Genuß nach,
daß sie an ihm vorüberlaufen.

(aus: »Entweder – Oder« [1842])
~ Søren Aabye Kierkegaard ~

dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller,
Wegbereiter der Existenzphilosophie; 1813-1855

Zitante 18.01.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emil Gött, Spruch des Tages zum 17.01.2025

Es ist sehr leicht,
gute Miene zum bösen Spiel zu machen,
das man mit anderen treibt.

(aus: »Gedichte, Sprüche, Aphorismen« [Gesammelte Werke, Band 1])
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 17.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 16.01.2025

Innere Seligkeit kann nicht
von äußeren Ereignissen gestört werden.
Einmal gefunden, ist sie unantastbar!

(aus einem Manuskript [2007])
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Bildquelle: dimitrisvetsikas1969/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel, Spruch des Tages zum 15.01.2025

Aber so geht es.
Kein Betrüger ist so schlau, er verrathet sich.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes« [1811])
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 15.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Cézanne, Spruch des Tages zum 14.01.2025

Die Farbe ist der Ort,
wo unser Gehirn und das Weltall sich begegnen.

(zitiert in: »Über die Kunst. Gespräche mit Gasquet«)
~ Paul Cézanne ~

französischer Maler; 1839-1906

Bildquelle: PurpleWizard/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.01.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der Standpunkt macht es nicht, die Art macht es, wie man ihn vertritt.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum