Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

al-Hariri, Spruch des Tages zum 10.09.2016

Solange dein Gast weilt, heiß ihn nicht eilen,
noch weilen, wenn du ihn siehest eilen.

(zugeschrieben)
~ (Ibn) al-Hariri ~

arabischer Dichter und Grammatiker, bekannt geworden durch seine "Makamen"; 1054-1122




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 09.09.2016

Selbstverständlich ist Vertrauen nur,
wenn man nicht im Misstrauen aufgewachsen ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: falco/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe, Spruch des Tages zum 08.09.2016

Was ihr euch Liebes noch in der Welt
sagen und tun könnt, das sagt und tut rasch,
morgen ist es vielleicht schon zu spät dazu.

(aus: »Hastenbeck«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.09.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 07.09.2016

Wer die Farben auf seiner Lebenspalette
immer wieder neu mischt,
dessen Tage werden weder an Buntheit
noch an Spannung verlieren.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: lee seonghak/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moses Mendelssohn, Spruch des Tages zum 06.09.2016

Stimmen wollen gewogen
und nicht gezählt sein.

(an Nicolai)
~ Moses Mendelssohn ~, auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Michael Schwarzenberger/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor Auburtin, Spruch des Tages zum 05.09.2016

Ehrlichkeit und Habgier gehen oft zusammen,
ebenso wie schlechtes Gewissen und Großzügigkeit.
Es sind Komplementärfarben der menschlichen Seele.

(aus: »Helgoländer Sitten«)
~ Victor Auburtin ~

deutscher Journalist und Schriftsteller französischer Abstammung; 1870-1928




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anton Bruckner, Spruch des Tages zum 04.09.2016

Wer hohe Türme bauen will,
muß lange beim Fundament verweilen.

(zugeschrieben)
~ Anton Bruckner ~

österreichischer Komponist der Romantik, Organist und Musikpädagoge; 1824-1896




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Jaurès, Spruch des Tages zum 03.09.2016

Man lehrt nicht, was man weiß oder zu wissen glaubt;
man lehrt und kann nur lehren, was man ist.

{On n'enseigne pas ce que l'on sait ou ce que l'on croit savoir :
on n'enseigne et on ne peut enseigner que ce que l'on est.}

(aus: »L'esprit du socialisme«)
~ Jean Jaurès ~

französischer Historiker und sozialistischer Politiker, Vertreter des französischen Reformsozialismus; 1859-1914




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 02.09.2016

Hochrechnungen sagen die Zukunft voraus,
sofern alles beim alten bleibt.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kin Hubbard, Spruch des Tages zum 01.09.2016

Sage niemals an der Theaterkasse,
daß du nicht gut hörst,
denn dann bekommst du einen Platz zugewiesen,
wo du auch nichts siehst.

(zugeschrieben)
~ Frank McKinney Hubbard ~, genannt: Kin Hubbard
amerikanischer Karikaturist, Humorist und Journalist; 1868-1930


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Waldo Miguez/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Erinnerung ist eine Form der Begegnung, Vergeßlichkeit eine Form der Freiheit.

~ Khalil Gibran ~
(1883-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum