Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 06.09.2015

Ein Vielleicht ist keine Brücke
zwischen einem Ja und einem Nein.
Es ist der Abgrund dazwischen.

(aus: »Heutzutage«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Dietmar Silber/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 06.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 05.09.2015

Der Sieger hat als Erster
kein Ziel mehr vor den Augen.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine«)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Don Bosco, Spruch des Tages zum 04.09.2015

Das Beste, was wir auf der Welt tun können,
ist Gutes tun, fröhlich sein und
die Spatzen pfeifen lassen.

(zugeschrieben)
~ Don Bosco ~, eigentlich Giovanni Bosco
italienischer Pädagoge, Priester, Ordensgründer und Heiliger; 1815-1888

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Oldiefan/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 04.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 03.09.2015

Beide schaden sich selbst:
der zuviel verspricht und der zuviel erwartet.

(aus der Ankündigung zur »Hamburgische Dramaturgie«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 02.09.2015

Wenn unser Körper eine Geige wäre,
dann ist die Zärtlichkeit der Bogen.
Und wenn du liebst,
dann kommen die Melodien aus der Seele.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Petra aus Österreich/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 02.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 01.09.2015

Mitunter scheint es,
als wäre das europäische Haus
aus Steinen des Anstoßes erbaut.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 31.08.2015

Die individuelle Seele soll
mit der Weltseele übereinstimmen.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801


(Klick hier, um den Tagesspruch als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 30.08.2015

Zitante 30.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 29.08.2015

Das schlimmste sind Unterhaltungen,
bei denen trotz vieler Worte Sprachlosigkeit herrscht.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 28.08.2015

Früher:
Die Zeit, in der man Sauwetter
noch nicht Outdoor-Feeling nannte.

(aus dem Manuskript: 2013/12)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PDPics/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 28.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Nichtstun ist eine der größten und verhältnismäßig leicht zu beseitigenden Dummheiten.

~ Franz Kafka ~
(1883-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum