Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Billy, Spruch des Tages zum 04.05.2016

Nichts hat der Menschheit stärker geschadet
als der Glaube ans Nützliche.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Niccolò Machiavelli, Spruch des Tages zum 03.05.2016

Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
Wenn nicht, beginne dort, wo du eine Niederlage
am leichtesten verschmerzen kannst.

(zugeschrieben)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 378322/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 03.05.2016, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 02.05.2016

Auch aus dem Geduldsfaden
kann einem ein Strick gedreht werden.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd«)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Addison, Spruch des Tages zum 01.05.2016

Was der Sonnenschein für die Blumen,
das sind lachende Gesichter für die Menschen.

{What sunshine is to flowers,
smiles are to humanity.}

(zugeschrieben)
~ Joseph Addison ~

englischer Dichter, Politiker und Journalist in der Frühzeit der Aufklärung; 1672-1719



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 01.05.2016, 00.05 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 30.04.2016

Es ist ein Irrglaube, dass mehr Bildung
zugleich mehr Menschlichkeit bedeutet.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen und satirische Bemerkungen«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.04.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Reutter, Spruch des Tages zum 29.04.2016

Ich möcht' erwachen bei Sonnenschein,
Und es müsste alles wie früher sein.

(zugeschrieben)
~ Otto Reutter ~, eigentlich: Friedrich Otto August Pfützenreuter
deutscher Sänger, Verfasser von Liedern und Komiker; 1870-1931


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Steve Buissinne/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 29.04.2016, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 28.04.2016

Mancher entdeckt seinen Körper bloß,
um ihn sportlich zu quälen.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.04.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz, Spruch des Tages zum 27.04.2016

Wer die Gegenwart lobt,
wird die Zukunft erträglich finden.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.04.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marc Aurel, Spruch des Tages zum 26.04.2016

Wenn du besonders ärgerlich und wütend bist,
erinnere dich, daß das Leben nur einen Augenblick währt.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jörg Peter/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 26.04.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Amos Bronson Alcott, Spruch des Tages zum 25.04.2016

Nur wenige können diskutieren.
Die meisten streiten nur.

(zugeschrieben)
~ Amos Bronson Alcott ~

US-amerikanischer Schriftsteller und Pädagoge; 1799-1888




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.04.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Freue dich nicht über den, der geht, ehe du nicht den gesehen hast, der kommt.

~ Weisheit aus Ägypten ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum