Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Michael Richter, Spruch des Tages zum 11.12.2018

Pflanze Apfelbäume in das Denken deiner Kinder,
und sie schenken dir später Äpfel.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emily Dickinson, Spruch des Tages zum 10.12.2018

Hoffnung ist das Ding mit Federn,
das in der Seele sitzt
und summt die alte Melodie
und höret niemals auf.

{Hope is the thing with feathers
That perches in the soul,
And sings the tune without the words,
And never stops at all.}

(aus ihren Gedichten)
~ Emily (Elizabeth) Dickinson ~

amerikanische Dichterin; 1830-1886



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pitsch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.12.2018, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 09.12.2018

Zitante 09.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bjørnstjerne Bjørnson, Spruch des Tages zum 08.12.2018

Es ist Sonne genug,
es ist Acker genug,
hätten wir nur der Liebe genug!

(zugeschrieben)
~ Bjørnstjerne (Martinius) Bjørnson ~

norwegischer Dichter (Literaturnobelpreisträger von 1903) und Politiker; 1832-1910



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: dzako83/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Willa Cather, Spruch des Tages zum 07.12.2018

Es gibt Dinge, die erfährt man am besten in Ruhe,
und andere wiederum im Sturm.

{There are some things you learn best in calm,
and some in storm.}

(aus: »Das Lied der Lerche [The Song of the Lark]«)
~ Willa Cather ~
US-amerikanische Schriftstellerin, Pulitzer-Preisträgerin von 1923; 1873-1947

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Angela_Yuriko_Smith/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Chrétien Malesherbes, Spruch des Tages zum 06.12.2018

Wir würden viel mehr Dinge tun, wenn wir
weniger davon als unmöglich betrachten würden.

{On ferait beaucoup plus de choses,
si l'on en croyait moins d'impossibles.}

(aus: »Pensées et Maximes«)
~ Chrétien-Guillaume de Lamoignon de Malesherbes ~

französischer Staatsmann, Minister und Verteidiger Ludwigs XVI.; 1721-1794



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 95C/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.12.2018, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 05.12.2018

Oft bauen wir Brücken,
wo wir springen können.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Carlyle, Spruch des Tages zum 04.12.2018

Schweigen ist tief wie die Ewigkeit,
reden so flach wie die Zeit.

{Silence is as deep as eternity;
speech, shallow as time.}

(aus seinen Essays [Über Walter Scott])
~ Thomas Carlyle ~

schottischer Essayist und Historiker; 1795-1881



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: ernie114/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.12.2018, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph Conrad, Spruch des Tages zum 03.12.2018

Alle Wege,
die zu einem Herzenswunsch führen,
sind lang.

{All roads are long
which lead to one's
heart's desire.}

(aus seinen Werken)
~ Joseph Conrad ~, eigentlich Józef Teodor Nalecz Konrad Korzeniowski
polnischer Schriftsteller, der sein Werke in englischer Sprache verfaßte; 1857-1924

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: suju/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.12.2018, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alfred Delp, Spruch des Tages zum 02.12.2018


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
eine nachdenkliche Adventszeit !



Advent ist eine Zeit der Erschütterung,
in der der Mensch wach werden soll zu sich selbst.

(wahrscheinlich aus seiner Gefängniszelle vor seiner Hinrichtung)
~ Alfred Delp ~

deutscher Jesuit, Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen den Nationalsozialismus; 1907-1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 3dman_eu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Behalte deine Ängste für dich, aber teile deinen Mut mit anderen.

~ Robert Louis Stevenson ~
(1850-1894)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum