Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ute Lauterbach

Ute Lauterbach

Alles, womit wir uns einlullen,
schwächt uns.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 19.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Die Beziehung ist zu Ende,
wenn das Stadium der Gleichgültigkeit erreicht ist.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 16.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Angst ist immer die Folge davon,
dass ich wirklich oder vermeintlich nicht sein durfte,
wie ich sein wollte.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 13.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Hände gehören nicht in den Schoß.
Was sollen sie da?

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 06.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Was es in Beziehungen zu lernen gilt:
zu sagen, was man will!

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 25.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Alles, bei dem wir länger verweilen, als wir wollen, zeigt,
daß wir Opfer vom Gemütsverkleber geworden sind.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 15.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

In dem Moment, wo mich
das Glück des andern stört,
soll er mir zum Vorbild werden.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 13.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Aus einer Situation wird nur dann ein Problem,
wenn ich nur darüber nachdenke anstatt zu handeln.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 13.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Je mehr Energie in eine rechtfertigende Erklärung geht,
desto weniger Kraft ist für die Durchsetzung vorhanden.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 19.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

An unseren Partnerschaften können wir gut ablesen,
was noch zu integrieren ist.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 02.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der Mensch, der den Berg abtrug, war derselbe der anfing, kleine Steine wegzutragen.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum