Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Thomas Morus

Thomas Morus

Friedenszeiten –
wenn man Pausen, in welchen der Krieg
kaum mehr als Atem schöpft,
so nennen darf…

(aus: »Utopia« [1516])
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 05.11.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Morus

Und wer ist eifriger auf Umsturz bedacht als der,
dem seine augenblickliche Lage so gar nicht gefallen will?
Oder wen beseelt schließlich
ein kühneres Verlangen nach einem allgemeinen Durcheinander,
in der Hoffnung auf irgendwelchen Gewinn,
als den, der nichts mehr zu verlieren hat?

(aus: »Utopia«)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 14.05.2020, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Morus

Gott hat uns nicht nur das Recht auf das fremde,
sondern sogar auf das eigene Leben genommen.

{deus non alienae modo,
uerum etiam suae cuique mortis ius ademerit}

(aus: »Utopia«)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 07.02.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Morus, Spruch des Tages zum 07.02.2018

Ein auskömmliches Leben ist mir vollauf genug.
Der Ausspruch "Nichts zuviel" soll mir der liebste sein.

(zugeschrieben)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.02.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Morus

Wer sinnt wohl eifriger auf Umsturz als der,
dem seine gegenwärtigen Lebensumstände so gar nicht gefallen können?

(aus: »Utopia«)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 09.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Morus

Setzt Schranken gegen die Aufkäufe der reichen Besitzer
und gegen die Freiheit gleichsam ihres Monopols!

(aus: »Utopia«)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 18.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Morus

Ein Staatswesen gerät nur
infolge von Verfehlungen in Verfall,
die aus irregeleiteten Anschauungen entspringen.

(zugeschrieben)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 04.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Morus

Musik, bei deinen Zauberklängen
erscheint uns Sprache arm und kalt.

(zugeschrieben)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 26.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Morus

Kleinmut und Ängstlichkeit hindern einen Menschen oft,
das Gute zu tun, zu dem er fähig wäre, wenn er
im Vertrauen auf Gottes Hilfe Mut fassen würde.

(zugeschrieben)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 24.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man kann die Erfahrung nicht früh genug machen, wie entbehrlich man in der Welt ist.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum