Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 13.09.2018

Ob das Werkzeug früher versagt oder die Hand,
ist ein großer Unterschied,
kommt aber auf eins heraus.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Tomasz_Mikolajczyk/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.09.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anselm Feuerbach, Spruch des Tages zum 12.09.2018

Um ein guter Maler zu sein, braucht es vier Dinge:
weiches Herz, feines Auge, leichte Hand und
immer frischgewaschene Pinsel.

(aus: »Ein Vermächtnis«)
~ Anselm Feuerbach ~

deutscher Maler; 1829-1880



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.09.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Hille, Spruch des Tages zum 11.09.2018

Was für eine starke Natur muß Gott haben,
daß er die Geister aller Welten ertragen kann,
die von ihm zehren.

(aus: »Aus dem Heiligtum der Schönheit«)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.09.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Werfel, Spruch des Tages zum 10.09.2018

Fremdsein ist ein gewaltiges Handwerk,
das Fleiß und Fertigkeit fordert.

(aus: »Zwischen oben und unten«)
~ Franz (Viktor) Werfel ~

österreichischer Schriftsteller jüdischer Herkunft mit deutschböhmischen Wurzeln; 1890-1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.09.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Spruch des Tages zum 09.09.2018

Man muß sein wie eine Lampe,
abgeschirmt gegen äußere Störungen
– den Wind, Insekten –
und gleichzeitig rein, durchsichtig und
mit heißer Flamme brennend.

(aus seinem Tagebuch [1910])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Aenigmatis-3D/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.09.2018, 03.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm Raabe, Spruch des Tages zum 08.09.2018

Scheltet, spottet, geißelt, aber hütet euch,
jene schwächliche Resignation, von welcher
der nächste Schritt zur Gleichgültigkeit führt,
zu befördern oder gar sie hervorrufen zu wollen.

(aus: »Die Chronik der Sperlingsgasse«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.09.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Tristan Bernard, Spruch des Tages zum 07.09.2018

Der Mensch ist nicht für die Arbeit gemacht,
und der Beweis ist, daß sie ihn ermüdet!

{L'homme n'est pas fait pour travailler
et la preuve, c'est que ça le fatigue!}

(zugeschrieben)
~ Tristan Bernard ~, eigentlich Paul Bernard
französischer Rechtsanwalt, Schriftsteller, Sportjournalist
und erfolgreicher Dramatiker für das Boulevardtheater; 1866-1947

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: RoyBuri/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.09.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Moses Mendelssohn, Spruch des Tages zum 06.09.2018

Der nächste Weg zum sittlichen Verderben
ist die Geringschätzung der menschlichen Natur.

(aus seinen Werken)
~ Moses Mendelssohn ~, auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.09.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor Auburtin, Spruch des Tages zum 05.09.2018

Im Herbst steht in den Gärten die Stille,
für die wir keine Zeit haben.

(zugeschrieben)
~ Victor Auburtin ~

deutscher Journalist und Schriftsteller französischer Abstammung; 1870-1928



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: lukasbieri/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.09.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 04.09.2018

Es gibt Menschen, die drehen auch noch Spieße um,
die gar nicht auf sie gerichtet sind.
Mit denen ist schwer reden.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.09.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Gewohnheiten mögen nicht so weise sein wie Gesetze, sind aber immer beliebter.

~ Benjamin Disraeli ~
(1804-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum