Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Auguste Rodin, Spruch des Tages zum 12.11.2018

Wir müssen das Leben lieben,
schon der Arbeit wegen,
die man darin entfalten kann.

(aus: »Die Kunst: Gespräche des Meisters«)
~ Auguste Rodin ~, eigentlich François-Auguste-René Rodin
französischer Bildhauer und Zeichner; 1840-1917

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Ben_Kerckx/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.11.2018, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 11.11.2018

Ein lächelnder Mund
küsst die ganze Welt.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.11.2018, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller, Spruch des Tages zum 10.11.2018

Die Geschichte der Welt ist sich selbst gleich,
wie die Gesetze der Natur,
und einfach, wie die Seele des Menschen.
Dieselben Bedingungen bringen dieselben Erscheinungen zurück.

(aus: »Geschichte des Abfalls der Vereinigten Niederlande (Einleitung)«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.11.2018, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Iwan Sergejewitsch Turgenew, Spruch des Tages zum 09.11.2018

Wir beschäftigen uns mit großem Eifer mit uns selbst
und bilden uns hinterher ein, die Menschen zu kennen.

(aus: »Ein Monat auf dem Lande«)
~ Iwan Sergejewitsch Turgenew ~
russischer Schriftsteller, 1818-1883

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 08.11.2018

Die Gierigen
begnügen sich nie mit Teilhabe.

(aus: »Aphorismen & Bonmots« – 12/2007)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 07.11.2018

Sammle alle glücklichen Momente
und füge sie zum bunten Mosaik
auf der Habenseite deines Lebens!

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: GLady/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.11.2018, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Robert (Edler von) Musil, Spruch des Tages zum 06.11.2018

Man kann seiner eigenen Zeit nicht böse sein,
ohne selbst Schaden zu nehmen.

(aus: »Ein Mann ohne Eigenschaften«)
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl, Spruch des Tages zum 05.11.2018

Manche Menschen sind so vom Geld fasziniert,
dass sie es für den eigentlichen Wert halten.
Wo es doch bekanntlich der Gegenwert ist!

(aus: »Ein Mittel gegen Einsamkeit...« – 52 neue Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: janeb13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 04.11.2018

Bei all deinem Kommen und Gehen:
mögen die, denen du auf dem Weg begegnest,
dich immer freundlich begrüßen.

~ Segenswunsch aus Irland ~

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JerzyGorecki /pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.11.2018, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lukan, Spruch des Tages zum 03.11.2018

Großes fällt von selbst zusammen.
Diese Grenze setzten die Götter dem Wachstum des Glücks.

{in se magna ruunt.
laetis hunc numina rebus crescendi posuere modum.}

(aus: »Der Bürgerkrieg«)
~ Lukan ~, eigentlich Marcus Annaeus Lucanus
römischer Dichter, Neffe des Philosophen Seneca; 39-65 n. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.

~ Nicolas Chamfort ~
(1741-1794)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum