Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Else Pannek, Spruch des Tages zum 09.07.2018

Wo Lächeln lebt,
leuchtet Gras grüner, scheint die Sonne heller,
duften Blumen lieblicher.

(von ihrer Homepage [narzissenleuchten.de])
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: dagon_/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.07.2018, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 08.07.2018

Die Fremdlinge sollt ihr nicht unterdrücken;
denn ihr wisst um der Fremdlinge Herz,
weil ihr auch Fremdlinge in Ägyptenland gewesen seid.

~ Aus der Bibel (nach Luther),
Altes Testament, Geschichtliche Bücher,
Das zweite Buch Moses (Exodus) 23,9 ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: dimitrisvetsikas1969/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.07.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Mahler, Spruch des Tages zum 07.07.2018

Zwischen Vergnügungen und Vergnügen
besteht ein großer Unterschied.
Ich jedenfalls habe selten Vergnügen
an sogenannten Vergnügungen gehabt.

(zugeschrieben)
~ Gustav Mahler ~
österreichischer Komponist und Dirigent im Übergang von der Spätromantik zur Moderne; 1860-1911

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.07.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Théodore Simon Jouffroy, Spruch des Tages zum 06.07.2018

Was man von der Menschheit weiß,
ist die Art, in der sie fortschreitet,
was man nicht kennt, ist die Strecke, die sie geht.

(aus: »Das grüne Heft (Le cahier vert)«)
~ Théodore Simon Jouffroy ~

französischer Publizist und Philosoph; 1796-1842



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: uroburos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.07.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Timmermans, Spruch des Tages zum 05.07.2018

Erinnerungen sind
die Weinkeller des Geistes.

{Herinneringen zijn
de wijnkelders van de geest.}

(zugeschrieben)
~ Felix Timmermans ~

belgischer (flämischer) Schriftsteller und Maler; 1886-1947



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: KatarzynaTyl / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.07.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christian Fürchtegott Gellert, Spruch des Tages zum 04.07.2018

Wärst du so klug, die kleinen Plagen
Des Lebens willig auszustehn,
So würdest du dich nicht so oft genöthigt sehn,
Die größern Übel zu ertragen.

(aus: »Die schlauen Mädchen«)
~ Christian Fürchtegott Gellert ~

deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung, zu seiner Lebzeit einer der meistgelesenen Schriftsteller; 1715-1769



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.07.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Spitzer, Spruch des Tages zum 03.07.2018

Das Glück ist ein Mosaikbild,
aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt.

(zugeschrieben)
~ Daniel Spitzer ~

österreichischer Jurist, später Journalist und Autor; 1835-1893



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: georginapadua/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.07.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph Unger, Spruch des Tages zum 02.07.2018

Das Recht hat die merkwürdige Eigenschaft,
daß man es behalten kann, ohne es zu haben.

(aus: »Mosaik«)
~ Joseph Unger ~

österreichischer Jurist, Schriftsteller, Politiker und Reichsgerichtspräsident; 1828-1913



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.07.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Wilhelm Leibniz, Spruch des Tages zum 01.07.2018

Was besteht und wirkt,
muß einen Grund seines Bestehens und Wirkens haben.

(zugeschrieben)
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jadis96/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.07.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Theodor Vischer, Spruch des Tages zum 30.06.2018

Behandle den Menschen als frei und selbständig, so wird er es;
achte seine Menschenrechte, so lernt er sich selbst achten.

(aus: »Kritische Gänge«)
~ Friedrich Theodor Vischer ~, Pseudonyme: Philipp U. Schartenmayer und Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky
deutscher Literaturwissenschaftler und Philosoph im Feld der Ästhetik, Schriftsteller und Politiker; 1807-1887

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.06.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Gut auseinander setzen hilft zum guten Zusammensitzen.

~ Emil Gött ~
(1864-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum