Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Erasmus von Rotterdam, Spruch des Tages zum 27.10.2018

Es ist auch nicht entscheidend, wie viel du sündigst,
sondern mit welcher Leidenschaft es geschieht.

(aus: »Handbuch eines christlichen Streiters«)
~ Desiderius Erasmus von Rotterdam ~
niederländischer Theologe, Philosoph, Philologe und Humanist, um 1466-1536

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch, Spruch des Tages zum 26.10.2018

An schlechten Tagen
ist die Aussicht auf bessere Tage
besser als an guten.

(aus: »Pferde, die arbeiten, nennt man Esel« – Sprüche. Nichts als Sprüche)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.10.2018, 03.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich vom und zum Stein, Spruch des Tages zum 25.10.2018

Lösungen des Welträtsels
werden nicht gelehrt, sondern erlebt.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich (Friedrich Karl Reichsfreiherr) vom und zum Stein ~
preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer, 1757-1831

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudia Brefeld, Spruch des Tages zum 24.10.2018

Mit beiden Füßen
fest auf dem Boden
bleibt der Kopf frei,
um sich in den
Himmel zu träumen.

(aus: »Witz–Bild–Sinn«, eine Anthologie)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: aliceabc0/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.10.2018, 03.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adalbert Stifter, Spruch des Tages zum 23.10.2018

Was den allergrößten Schaden bringt, sind die unreifen Politiker,
die in Träumen, Deklamationen und Phantasien herumirren
und doch so drängen, daß nur das Ihrige geschehe.

(aus einem Brief an Joseph Türck, 28. Juni 1848)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge; 1805-1868

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid, Spruch des Tages zum 22.10.2018

Der Mensch klagt Gott an, warum er
all die Grausamkeiten in der Welt geschehen lässt
und begeht sie.

(aus: »Blitze aus heiterem Himmel« – Neue Aphorismen [2012])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Taylor Coleridge, Spruch des Tages zum 21.10.2018

Das Glück des Lebens setzt sich aus winzigen Kleinigkeiten zusammen –
den kleinen, bald vergessenen Wohltaten eines Kusses oder Lächelns,
eines freundlichen Blicks, eines von Herzen kommenden Kompliments –,
zahllosen, unendlich kleinen Dosen angenehmer und belebender Freuden.

{The happiness of life is made up of minute fractions –
the little, soon-forgotten charities of a kiss or smile,
a kind look, a heart-felt compliment,
and the countless infinitesimals of pleasurable and genial feeling.}

(zugeschrieben)
~ Samuel Taylor Coleridge ~

englischer Dichter der Romantik, Kritiker und Philosoph; 1772-1834



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pezibear/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.10.2018, 03.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 20.10.2018

Hoffnung ist eine spekulative Kraft,
die uns besser mit der Gegenwart leben läßt.

(aus dem Jahresplaner 2004)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.10.2018, 03.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Browne, Spruch des Tages zum 19.10.2018

Sei in der Lage sein, allein zu sein.
Schätze den Vorteil der Einsamkeit.

(aus: »Religio Medici«)
~ Sir Thomas Browne ~

englischer Philosoph und Dichter; 1605-1682



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Kleist, Spruch des Tages zum 18.10.2018

Wir mögen am Ende aufgeklärt oder unwissend sein,
so haben wir dabei so viel verloren als gewonnen.

(aus einem Brief an Wilhelmine von Zenge, 15. August 1801)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum