Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Sigmar Schollak

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 20.12.2019

Man sollte immer mit dem Besten rechnen,
zuzüglich damit, daß es nicht eintrifft.

(aus: »Tätowierungen« – Aphorismen und Epigramme)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.12.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Wie lange man doch lernen muß,
bis man merkt, daß man es seit jeher wußte.

(aus: »Tätowierungen« – Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 01.12.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Mitunter hat das Unrecht seine Tücken.
Manche müssen sogar vor Gericht ziehen,
um es zu kriegen.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 30.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Der Glaube versetzt nur Berge.
Der Irrglaube Gebirgsmassive.

(aus: »Der Kuß, ein Lippenbekenntnis«)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 20.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Gebt acht,
die von der Liebe in höchsten Tönen singen,
könnten Kastraten sein.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 02.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Gerechtigkeit ist, wenn der eigene Betrug
den erlittenen ausgleicht.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – Anthologie, Band 1)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 09.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Das sicherste Anzeichen
für den baldigen Ausbruch des Vulkans ist,
wenn auf ihm getanzt wird.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – Anthologie, Band 1)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 07.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 17.11.2018

Betrug zahlt sich nicht aus.
Meinen die Betrogenen.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Am festesten glaubt man an den Gott,
den man sich nach eigenem Ebenbilde geschaffen hat.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 31.10.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Die lauteste Behauptung
ist noch nicht der leiseste Beweis.

(aus: »Tätowierungen« – Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 26.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die schönen Taten, welche in der Verborgenheit geschehen, sind die schönsten.

~ Blaise Pascal ~
(1623-1662)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum