Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Salomon Baer-Oberdorf

Salomon Baer-Oberdorf

Die Sittlichkeit vieler ehrbarer Menschen
ist nicht größer als ein Feigenblatt.
Daran krankt die Moral
ganzer Völker und ganzer Zeiten.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 25.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Viele Menschen schrumpfen unheimlich zusammen,
wenn wir sie unter das Vergrößerungsglas nehmen.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 09.06.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Ein gutes Werk ist
kostbarer als ein großer Heiligenschein.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 14.03.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf, Spruch des Tages zum 21.12.2021

Eine Stunde der Erheiterung
wirkt oft segensreicher als ein Tag der Erbauung.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940



Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.12.2021, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Treue ist viel öfter die Tugend derer,
denen sie gehalten wird,
als derer, die sie halten.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 04.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Es gäbe mehr Friede und mehr Eintracht in der Welt,
wenn die, welche Unrecht tun,
so rasch nachgeben und vergessen könnten,
wie die, welche Unrecht leiden.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 30.07.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Falsche Götter
haben immer die strengsten Priester.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 27.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Der Gott der Abergläubischen
lebt von Erpressungen, nicht von Opfern.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 19.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Erfolgreiche Erziehung ist oft mehr
ein Verdienst des Zöglings als des Erziehers.

(aus: »Wetterleuchten«)
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 07.01.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf, Spruch des Tages zum 05.11.2020

Für das moralische Niveau einer Zeit bezeichnend
ist nicht ihre Kriminalität, sondern das Maß
ihrer erlaubten Gemeinheiten.

(aus: »Wetterleuchten« [ca. 1930])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940


Zitante 05.11.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.

~ Franz von Assisi ~
(1182-1226)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum