Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Peter Lauster

Peter Lauster

Habe Geduld mit dir selbst,
dann hast du auch Geduld mit der Zeit in der du lebst.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 01.03.2016, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Lauster

Am Anfang der Liebe ist das Wunderbare,
dass wir diejenigen, die wir lieben, völlig sie selbst sein lassen können
und sie nicht nach unseren Vorstellungen umformen wollen.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 10.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Gerätst du in Zorn hast du vielleicht recht -
aber löse dich daraus, damit man dich ernst nimmt.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 05.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 21.01.2016

Mach aus Stolpersteinen Trittsteine auf den Wegen,
räume sie beiseite aus Liebe, damit kein anderer darüber fällt.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jan Zatloukal/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 21.01.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Lauster

Streit ist der allerschlechteste Weg, um einen anderen zu überzeugen.
Halte Abstand. Auf die Wahrheit muss nicht
wie auf einen Nagel eingeschlagen werden,
damit sie tiefer eindringt.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 02.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Du selbst bist die Welt,
die sich in dir bindet oder dich frei macht.
Entscheide also.

(aus einen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 09.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Sofern du nicht liebst, aber Liebe heuchelst,
wirst du in eine emotionale Sackgasse geraten.
Das Reinste ist die Liebe.
Wenn das Reinste zur Lüge wird, beginnt das Drama.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 05.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Fehler darf man machen, um daraus zu lernen.
Aus Fehlern lernt man am besten!
Entschuldige also deine Fehler nicht und
suche niemals einem anderen deine Fehler zuzuschieben.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 19.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster, deutscher Autor, 1940 (Biographie)

Peter Lauster

deutscher Autor

21.01.1940 (Stuttgart)



Zur Homepage des Autors

Zu den Texten von Peter Lauster auf der Zitantenseite

Selbstportrait:

Ich wurde in Stuttgart geboren und studierte nach dem Abitur Psychologie, Philosophie, Kunst und Anthropologie in Tübingen.

Januar 1971 gründete ich in Köln die Praxis für psychologische Diagnostik und Beratung. Meine Beratungsschwerpunkte sind: Ehe- und Partnerschaftskonflikte, psychosomatische Störungen, Beratungen bei Lebens-, Berufs- und Sinnkrisen.

Seit 1971 publiziere ich psychologische Sachbücher. Bekannt wurde ich mit dem Bestseller "Die Liebe", erschienen im Econ-Verlag, als Taschenbuch bei Rowohlt. Dieses Buch hat mittlerweile eine Auflage von über 1 Million erreicht. Als Taschenbuchausgabe stand es 15 Jahre auf der Taschenbuchbestsellerliste.

Meine psychologischen Sachbücher wurden in zwanzig Sprachen übersetzt. Die deutsche Gesamtauflage beträgt über 4,5 Millionen.

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Jedermann ist begierig, endlich Ruhe zu finden, aber manche Menschen sind so träge, daß sie das Endziel an den Anfang stellen.

~ Antoine Rivarol ~
(1753-1801)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum